Übersicht
Alle Jahre wieder gibt es am Heiligen Abend in Salzburg einen besonderen Leckerbissen - nicht nur für Eisenbahnfans. Mit der Salzburger Lokalbahn wird das Friedenslicht nach Oberndorf gebracht. Hier lebte 1818 der Pfarrer Josef Mohr und schrieb den Text zu dem weltbekannten Weihnachtslied „Stille Nacht“. Historische Züge bringen jedes Jahr Reisende nach Oberndorf, um gemeinsam zu singen.
Themen
Details
Alle Jahre wieder gibt es am Heiligen Abend in Salzburg einen besonderen Leckerbissen - nicht nur für Eisenbahnfans. Mit der Salzburger Lokalbahn wird das Friedenslicht nach Oberndorf gebracht. Hier lebte 1818 der Pfarrer Josef Mohr und schrieb den Text zu dem weltbekannten Weihnachtslied „Stille Nacht“. Historische Züge bringen jedes Jahr Reisende und auch den Weihnachtsmann nach Oberndorf, um gemeinsam zu singen. Doch es gibt auch einen Zug ins nahe Arnsdorf, wo der Lehrer Franz Xaver Gruber die Melodie von „Stille Nacht“ schrieb. Auch dort wird gemeinsam musiziert. SWR Autor Alexander Schweitzer und sein Team verbrachten den Heiligen Abend auf der Salzburger Lokalbahn und fingen einmalige Bilder dieses besinnlichen Ereignisses ein.
Hinweis