Übersicht
Bräuche, Traditionen und Erlebnisse an Heiligabend: Das Altensteiger Weihnachtsfackeln ist ein historischer Brauch im oberen Nagoldtal. Im Mainzer Dom gibt es seit mehr als 30 Jahren vor der Christmette das Weihnachtsliedersingen und in Biberach schwebt das Christkind auf den Marktplatz. Liebevoll gestaltete Krippen schmücken bis Anfang Januar das südpfälzische Dorf Bornheim.
Themen
Details
Wer für Heiligabend und rund um die Weihnachtstage noch auf der Suche nach besonderen Bräuchen, Traditionen oder Erlebnissen ist, findet sie in dieser Sendung. Das Dorf Bornheim in der Südpfalz verwandelt sich jedes Jahr in der Adventszeit in eine begehbare Krippenausstellung. In mehr als hundert Vorgärten sind liebevoll gestaltete Krippen zu bewundern, in der Dunkelheit stimmungsvoll beleuchtet. Das Altensteiger Weihnachtsfackeln ist ein historischer Brauch, der jedes Jahr am Heiligen Abend viele Besuchende in das historische Städtchen im oberen Nagoldtal lockt. Im Mainzer Dom gibt es an Heiligabend seit mehr als 30 Jahren ein besonderes Angebot: Das Weihnachtsliedersingen vor der Christmette mit den Chören am Mainzer Dom. In Biberach schwebt an Heiligabend alle Jahre wieder das Christkind zum Lied „Stille Nacht“ von den Gutermann‘schen Häusern auf den Marktplatz.
Hinweis
Personen
| Moderator: | Ramon Babazadeh |