Handwerkskunst

Wie man einen Baumkuchen backt

bis 18:45
Infomagazin
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20251221181500
VPS 00:00

Übersicht

Aus 15 Teigschichten stellt Konditormeister Julian Kübel in Heidelberg in aufwendiger Handarbeit einen Baumkuchen her. In der Weihnachtszeit ist das traditionelle Gebäck ein Klassiker.

Themen

    Details

    Unter Konditor:innen gilt er als König der Kuchen: der Baumkuchen - ein echter Weihnachtsklassiker. Obwohl das Gebäck aus nur wenigen Zutaten besteht, ist seine Herstellung echte Handwerkskunst. Wie aufwendig das ist, zeigt Konditormeister Julian Kübel in seiner Backstube in Heidelberg. Aus hochwertigen Rohstoffen stellt er eine Biskuit-ähnliche Masse her. Die perfekte Konsistenz ist entscheidend: Das Eiweiß darf nicht zu lang aufgeschlagen werden und auch nicht zu kurz. Julian Kübel stellt seinen Baumkuchen nach dem Rezept seines Urgroßvaters her. Die Baumkuchenmasse wird Schicht für Schicht auf eine Walze aufgetragen und vor einer Gasflamme gebacken. Ein Baumkuchenstamm besteht aus 15 dünnen Teigschichten. Nach dem Auskühlen überzieht der Konditor den Baumkuchen mit feinster Kuvertüre. Die geschmolzene Schokolade hat er zuvor auf einer Marmorplatte temperiert. So bekommt der Schoko-Überzug einen schönen Glanz und eine knackige Textur.

    Hinweis



    TVinfo
    X