Übersicht
Wenn es um weihnachtliche Traditionen und Bräuche geht, hat das Elsass die Nase weit vorn: Im äußersten Nordosten Frankreichs glitzert es im Advent an allen Ecken. Ausgangspunkt für Moderatorin Simin Sadeghi sind die Weihnachtsmärkte von Colmar, dann geht es ins Lebkuchendorf Gertviller, nach Sélestat, Bergheim, Ungersheim und La Petite Finlande.
Themen
Details
In der Adventszeit steigt die Vorfreude auf Weihnachten. Wenn es um weihnachtliche Traditionen und Bräuche geht, hat eine Region in Europa die Nase weit vorn: das Elsass. Im äußersten Nordosten Frankreichs duftet und glitzert es im Advent an allen Ecken. Ausgangspunkt für die weihnachtliche Reise von Moderatorin Simin Sadeghi ist Colmar. Gleich fünf verschiedene Weihnachtsmärkte stehen in der Stadt zur Auswahl: jede Menge Gelegenheiten zum Bummeln, Geschenke kaufen oder zum Probieren von Spezialitäten. Auch ins Lebkuchendorf Gertviller nördlich von Colmar macht Simin einen Abstecher und hilft beim Backen mit. In Sélestat erforscht sie die Geschichte des Weihnachtsbaums und in Bergheim bestaunt sie den Weihnachtskrippenweg in der Altstadt. Vorweihnachten nostalgisch - erlebt Simin im Ecomusée d‘Alsace in Ungersheim. Sportlich wird es in La Petite Finlande - bei einer Schneeschuhwanderung mit Huskys.
Hinweis
Personen