Übersicht
Die 44-jährige Maret verliert einen Großteil ihrer Erinnerungen - auch daran, wer sie als Person einmal war. Eine Operation könnte ihr Gedächtnis zurückbringen, würde aber auch ihr Wesen verändern. Als Maret herausfindet, wie ihr Umfeld sie sah, muss sie sich fragen, ob sie zu ihrem alten Ich überhaupt zurückkehren will. Der dritte Spielfilm der Luxemburger Regisseurin Laura Schroeder.
Themen
Details
Nach einem Unfall leidet die 44-jährige Maret an Amnesie: Wer sie ist, was sie ausmacht und wie sie die letzten 20 Jahre ihres Lebens verbracht hat, all das scheint aus ihrem Gedächtnis gelöscht. Die mysteriöse Neurochirurgin Dr. Moore lädt Maret in ihre Klinik nach Lanzarote ein, um die Möglichkeiten einer neuartigen Operation auszuloten. Nach einigen Tests und Gesprächen wird Maret klar, dass es bei dem Eingriff um mehr geht als nur die Rückgewinnung ihrer Erinnerungen. Ein Implantat soll künftig ihre Hirnimpulse regulieren - laut Dr. Moore eine Chance für sie, ein besserer Mensch zu werden. Abgeschreckt von Dr. Moore und der experimentellen Methode verlässt Maret die Klinik, bleibt aber noch einige Zeit auf der Insel, um nicht zur Realität ihres Alltags zurückkehren zu müssen. Dort bekommt sie Besuch von ihrem Partner Thomas. Es kommt zum Streit und Thomas deutet an, dass Maret vor dem Unfall weder ein glücklicher noch ein netter Mensch war. Sie reist zurück nach Hamburg, um ihr früheres Leben zu rekonstruieren. Nach einem erschütternden Ereignis fügt sich für Maret das Puzzle zusammen und sie erahnt den Grund für ihre Amnesie. Dr. Moore hatte recht: Das Gedächtnis behält nur so viel, wie die Seele ertragen kann.
Hinweis
Die luxemburgisch-deutsche Produktion ist der dritte Spielfilm von Regisseurin Laura Schroeder. Ihr vorheriger Film „Barrage“ (2017) wurde von Luxemburg für die Oscar-Vorauswahl eingereicht. Hauptdarstellerin Susanne Wolff ist dem ARTE-Publikum unter anderem aus den Filmen „Sisi & ich“ und „Styx“ bekannt. Für letzteren wurde sie mehrfach als beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet, unter anderem mit der Lola beim Deutschen Filmpreis.Produktion: Red Lion, Red Balloon Film, FFL, ARTE
Personen
Schauspieler: Rolle | Maret Dr. Moore Arnau Yvonne Thomas Elias Signe Dominik Birgit |
| Regie: | Laura Schroeder |
| Drehbuch: | Judith Angerbauer, Laura Schroeder |
| Kostüme: | Uli Simon |
| Kamera: | Laurent Brunet |