Themen
Details
USA, 1878: Kurz vor seinem jährlichen Viehtreck nach Belle Fourche wird Rancher Wil Andersen von seinen Helfern verlassen, die einem plötzlichen Goldrausch erliegen. An ihrer Stelle springt eine Gruppe von jungen Schülern ein, Andersen auf seiner Reise durch den Wilden Westen zu begleiten. Einer der letzten Western mit John Wayne (1972), hier in der Rolle des Mentors.
Montana, im späten 19. Jahrhundert: Der alternde Rancher Wil Andersen will wie jedes Jahr seine 1.500-köpfige Viehherde durch die Wüste treiben, wobei er auf die Hilfe mehrerer Cowboys aus der Gegend angewiesen ist. Die sind jedoch neuerdings dem Goldrausch verfallen, und Andersen muss umdenken. In der nächstgelegenen Schule gibt es einige aufstrebende Nachwuchskräfte, die ohne Scheu gern beim Viehtrieb dabei wären. Zwar hat keiner der Jungen die notwendige Erfahrung, aber alle können reiten und mit dem Lasso umgehen.
Als die meisten von ihnen den Test bestehen, auf Andersens wildestem Pferd zu reiten, ist der ungehobelte Rancher von den jungen Cowboys überzeugt. Zusammen mit dem schwarzen Vagabunden Jebediah Nightlinger, der sich als hervorragender Koch erweist, zieht der Treck los. Die Zusammenarbeit läuft durch die Lust und Aufrichtigkeit der Jugendlichen ausgezeichnet - doch sie sind in der weiten Wüste nicht alleine. Abgesehen von den Gefahren der menschenfeindlichen Natur, verfolgt eine Bande von Pferdedieben den Viehtreck unablässig. Genauso unerbittlich zielen Andersens junge Rekruten jedoch darauf, die Arbeit zu vollbringen.
Spannender Western von Mark Rydell mit Leinwand-Legende John Wayne, der das Motiv der Beziehung zwischen Meister und Schüler verhandelt.
Hinweis
Mark Rydells Film wurde 1972 mit dem Western Heritage Award in Bronze ausgezeichnet, den das National Cowboy & Western Heritage Museum in Oklahoma City seit 1961 verleiht. Warner Bros. legte 1974 ein Remake als Serie auf, das jedoch nach zwölf Folgen eingestellt wurde. John Wayne hatte zur Zeit der Entstehung des Films den Höhepunkt seiner Karriere („Der schwarze Falke“, „Rio Bravo“) lange hinter sich. Gleiches gilt für das Western-Genre, das in den 70er Jahren neue Facetten entwickelte mit komplexeren, teils zynischen Charakteren und einer Hinterfragung des Cowboy-Mythos.Synchronfassung, Produktion: A Sanford Production
Personen
Schauspieler: Rolle | Wil Andersen Jebediah Nightlinger Long Hair Kate Anse Stonemason Annie Andersen |
| Regie: | Mark Rydell |
| Drehbuch: | Irving Ravetch, Harriet Frank Jr., William Dale Jennings |
| Kamera: | Robert Surtees |
| Musik: | John Williams |