Sascha (Simon Böer) und Beutolomäus suchen Ruprecht und finden dabei seinen zerstörten Computer 143.
Bildauswahl:

Sascha (Simon Böer) und Beutolomäus suchen Ruprecht und finden dabei seinen zerstörten Computer 143.

Sascha (Simon Böer) und Beutolomäus wollen mit Hilfe von Ruprechts Computer 143 herausfinden, was der im Schilde führt.

Beutolomäus und Sascha (Simon Böer) entdecken, welchen Schaden der falsche Weihnachtsmann Ruprecht in der Weihnachtswelt anrichtet.

Ruprecht (Björn Harras) will mit allen Mitteln neuer Weihnachtsman werden und glaubt, dass er kurz vor dem Ziel ist.
Themen
Details
Alles verloren
Beutolomäus und Sascha kommen Ruprecht auf die Schliche und entdecken, welchen üblen Plan der verfolgt. Die Zeit wird knapp, um den falschen Weihnachtsmann noch aufzuhalten.
Paule und ihr Freund Max geben sich die größte Mühe, mit allen ihren Mitteln Weihnachten zu retten. In einer großen Kraftanstrengung versuchen sie ihre Eltern davon zu überzeugen, ihnen zu helfen. Zuerst gelingt ihr Vorhaben, bis Ruprecht das Herz der Weihnacht angreift.
Hinweis
Nach einer uralten Tradition wird alle hundert Jahre ein neuer Weihnachtsmann auserwählt. Voller Vorfreude erwartet Beutolomäus, der Geschenkesack und beste Freund des Weihnachtsmanns, die Ankunft seines neuen Gefährten in der Weihnachtswelt. Als Beutolomäus jedoch den auserkorenen Ruprecht Tumb freudig begrüßen will, erlebt er eine herbe Enttäuschung. Beutolomäus erkennt, dass Ruprecht nicht der neue Weihnachtsmann sein kann. Die magische Auswahlzeremonie wurde manipuliert, der falsche Weihnachtsmann will das Weihnachtsfest nach seinen Vorstellungen umgestalten. Beutolomäus muss den wahren Weihnachtsmann finden.[Bild: 16:9], Audiodeskription
Personen
Schauspieler: Rolle | Sprecher Beutolomäus Sascha Claus Ruprecht Tumb Lena Claus Martin Claus Knorre Paule Claus Rosabella Rosalie Rosalba Max Weihnachtsliedermacher Väterchen Frost Schneeflöckchen Arzt Frau vom Arzt Judith Johann |
| Regie: | Alex Schmidt |
| Buch/Autor: | Alex Schmidt, Valentin Mereutza |
| Kamera: | Felix Leiberg |
| Musik: | Felix Raffel aufgenommen mit dem MDR Sinfonieorchester, dem MDR Rundfunkchor |