Heiratsschwindlerin mit Liebeskummer

Deutschland, 2006
bis 04:25
TV-Komödie
  • Breitwand-Format 16:9
  • 20251129025500
VPS 00:00

Tres-chens Stammkundschaft besteht vornehmlich aus Menschen, die den Begriff "Hartz IV" nicht nur aus der Zeitung kennen. Auch Gerd (Volker "Zack" Michalowski, l.), Paul (Sönke Möhring, M.) und Ente (Matthias Klimsa, r.) müssen sich mit Gelegenheitsarbeiten über Wasser halten ...


Bildauswahl:


Bild 1

Tres-chens Stammkundschaft besteht vornehmlich aus Menschen, die den Begriff "Hartz IV" nicht nur aus der Zeitung kennen. Auch Gerd (Volker "Zack" Michalowski, l.), Paul (Sönke Möhring, M.) und Ente (Matthias Klimsa, r.) müssen sich mit Gelegenheitsarbeiten über Wasser halten ...


Bild 2

Auf der Suche nach einer Einnahmequelle schaut sich Therese den Arbeitsplatz der Telefonsex-Anbieterin "Chantal" (Ulrike Bliefert) an - aber das ist nix für Tres-chen ...


Bild 3

Tres-chens (Ann-Kathrin Kramer, l.) hat für die Sorgen und Nöte ihrer Stammkunden immer ein offenes Ohr - auch für den arbeitslosen Bankangestellten Alfred (Heinrich Schmieder, r.).


Bild 4

Nadine (Elea Geissler, l.) braucht sofort das Geld für ihre Klassenfahrt - nichts wäre schlimmer für sie, als nicht mitfahren zu können! Aber ihre Mutter Therese (Ann-Kathrin Kramer, r.) steckt in akuten Finanznöten ...


Bild 5

Mit Wehmut erinnert sich Therese (Ann-Kathrin Kramer, l.) an den wundervollen Tag mit Peter (Heikko Deutschmann, r.). Hat sie ihre große Liebe für immer verloren?


Bild 6

Kann Therese (Ann-Kathrin Kramer, r.) ihr Büdchen retten - und ihre große Liebe Peter (Heikko Deutschmann, l.) zurückgewinnen?


Bild 7

Unter den Anfeuerungsrufen ihrer Freunde startet Therese (Ann-Kathrin Kramer) im traditionellen Wuppertaler Seifenkistenrennen ...


Bild 8

Tres-chen (Ann-Kathrin Kramer) kämpft um ihren Kiosk ...


Bild 9

Auf einmal kommt es für Therese (Ann-Kathrin Kramer, vorne) knüppeldick: Sowohl ihr Vermieter als auch das Finanzamt verlangen auf einen Schlag eine Unsumme von ihr! Und Töchterchen Nadine braucht auch dringend Geld für ihre Klassenfahrt. In dieser prekären Situation hat Thereses Freundin Gundi (Jule Gartzke, hinten) eine folgenschwere Idee ...


Bild 10

Um ihr Büdchen zu retten, wendet sich Tres-chen (Ann-Kathrin Kramer, l.) an die Öffentlichkeit. In einem Fernsehinterview mit der Reporterin (Heike Humann, r.) prangert sie die dubiosen Geschäftspraktiken des Bauspekulanten König an.


Bild 11

Wenn es nach dem Willen des zwielichtigen Bauspekulanten König (Christian Tasche) geht, sind die Tage von Tres-chens Kiosk gezählt: Das Büdchen soll einem großen Shopping-Center weichen ...


Bild 12

Der bayerische Landwirt Peter (Heikko Deutschmann, l.) erfährt von der Wuppertaler Polizei, dass er mit der Heiratsanzeige hereingelegt wurde ...


Bild 13

Der enttäuschte Peter (Heikko Deutschmann, l.) landet zufällig in Thereses (Ann-Kathrin Kramer, r.) Büdchen - die beiden kommen sich näher und verbringen einen romantischen Nachmittag zusammen ...


Bild 14

Therese (Ann-Kathrin Kramer, l.) ist doppelt sauer: Erst erhält sie von ihrem Vermieter König eine Abfuhr, und dann entdeckt sie, dass ihre Stammkunden Paul (Sönke Möhring, 2.v.l.), Ente (Matthias Klimsa, 2.v.r.) und Gerd (Volker "Zack" Michalowski, r.) ausgerechnet bei König als Schwarzarbeiter angeheuert haben ...


Bild 15

Mit Peter (Heikko Deutschmann, l.) scheint Therese (Ann-Kathrin Kramer, r.) das große Glück gefunden zu haben - doch dann entdeckt er, dass er ausgerechnet von ihr betrogen wurde.


Bild 16

Bin ich jetzt eine richtige Betrügerin? Mit schlechtem Gewissen nimmt Therese (Ann-Kathrin Kramer) alias "Anne Wupper" das erste erschwindelte Geld aus dem Briefkasten...


Bild 17

Therese Kötter (Ann-Kathrin Kramer), genannt Tres-chen, betreibt seit vielen Jahren ihren Kiosk in Wuppertal.


Bild 18

Gundi (Jule Gartzke, r.) hat Therese (Ann-Kathrin Kramer, l.) auf eine dumme Idee gebracht: Therese schaltet unter falschem Namen eine Kontaktanzeige und lässt sich von den interessierten Herren vorab das Fahrgeld in deren weit entfernte Heimatorte schicken. Ob das gut geht?

Übersicht

In ihrer Not beschließt Therese, das Geld fremder Männer zu entwenden.

Themen

    Details

    Kioskbesitzerin Therese hat zwar nicht viel Geld, aber bisher hat es für sie und ihre 15-jährige Tochter noch immer gereicht. Doch dann kommt es knüppeldick: Ihr Vermieter und auch das Finanzamt fordern auf einen Schlag eine Summe, die Therese beim besten Willen nicht aufbringen kann. In ihrer Not greift sie mit schlechtem Gewissen zu einem illegalen Trick: Unter falschem Namen schaltet sie eine Kontaktanzeige, um an das Geld fremder Männer zu gelangen.

    Hinweis

    [Bild: 16:9 ]

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Therese Kötter
    Peter Redl
    Friedrich König
    Nadine Kötter
    Gerd
    Paul
    Alfred Hölscher
    Chantal
    Direktor Krömmel
    Regie:Mark Schlichter
    Drehbuch:Ann-Kathrin Kramer, Jeff O‘Brian, Erwin Keusch
    Kamera:Nathalie Wiedemann


    TVinfo
    X