Bildauswahl:
Übersicht
Carola und Chris verbringen eine gemeinsame Nacht in Duisburg, was Carolas Beziehung zu Stefan belastet. Unterdessen kämpft Jessica mit Tochter Emilia in einer Obdachlosenunterkunft um ein neues Leben und gerät dabei an ihre Grenzen.
Themen
Details
Stempeln oder Abrackern? Arbeiten um jeden Preis, nur um auf eigenen Beinen zu stehen. Für viele Menschen ist das selbstverständlich, für andere kommt Arbeit nicht in Frage. Sie machen es sich lieber bequem und leben auf Kosten der Steuerzahler. Jessica (43) und ihre Tochter Emilia leben in einer Obdachlosenunterkunft. Das Leben in der Notunterkunft ist für die alleinerziehende Mutter und die Siebenjährige sehr belastend. Platzmangel, keine Privatsphäre, häufige Polizeieinsätze - eine eigene Wohnung ist dringend nötig. Doch der Kampf um ein neues Leben kostet Kraft und davon hat Jessica nicht mehr viel übrig... Das dauerarbeitslose Pärchen Michelle (25) und Jerome (25) hat sich getrennt. Jerome ist ausgezogen und wohnt jetzt bei seiner neuen Freundin, die er über das Internet kennengelernt hat. Im gut 300 Kilometer entfernten Hitzacker hat er nicht nur die Freundin gewechselt, sondern auch gleich seinen ganzen Style. Der Neu-Goth will jetzt durchstarten. Auch Michelle will ohne Jerome an ihrer Seite einen Neuanfang wagen. Wird es ihr gelingen? Gipfeltreffen bei in Duisburg - Die beiden Gesichter von „Armes Deutschland“, Carola und Chris, treffen sich im Ruhrgebiet. Bei Currywurst und Karaoke philosophieren Deutschlands bekannteste Arbeitslose über das Leben und die Liebe. Sind Chris und Carola etwa nur Freunde? Eine gemeinsame Nacht und eine dreiste Lüge stellen auch die Geduld von Carolas Partner Stefan auf die Probe. Jörn (43) ist wieder arbeitslos. Gerade mal ein paar Tage hat er es in seinem neuen Job ausgehalten. Doch das Jobcenter weiß von nichts - weder vom Job noch von der Kündigung. Der Hamburger riskiert viel, dabei sind seine Probleme ohnehin kaum zu bewältigen. Jörn hat viele Schulden angehäuft. Nach ewigem Warten gibt es jetzt wenigstens einen Termin bei der Schuldnerberatung.
Hinweis
Mehr als 17 Millionen Menschen in Deutschland sind von Armut und sozialer Ausgrenzung bedroht, mehr als 5,5 Millionen leben von Bürgergeld. Viele arbeiten hart und müssen dennoch jeden Cent zweimal umdrehen. Andere drehen sich morgens lieber selbst nochmal um, statt zur Arbeit zu gehen. Die Dokumentation „Armes Deutschland“ begleitet Menschen, die am Rande der Armutsgrenze leben - und zeigt ihren grundlegend unterschiedlichen Umgang mit ihrer Situation.[Bild: 16:9]
1 weiterer Sendetermin