Themen
Details
Im südöstlichen Bayern, nahe der Grenze nach Tirol, bahnt sich die Prien zwischen sanften Berghügeln und den Voralpen des Chiemgaus ihren Weg.
Im Advent werden dort noch einige seltene Bräuche gepflegt, das Tal beherbergt besondere Musikanten und Künstler und es gibt auch vorweihnachtliche Köstlichkeiten zu entdecken, wie ein selbstgebackenes Kleznbrot, gebacken nach traditionellem Rezept.
Meist schon zur Adventszeit fällt in dem Tal reichlich Schnee. Der über 90-jährige Simon Bauer beobachtet und dokumentiert dort seit 30 Jahren die Schneeverhältnisse für den Deutschen Wetterdienst.
Die beeindruckende Natur und die Landschaft inspiriert auch den Maler Franz Xaver Feist. Ein paar Kilometer flussabwärts hat er sein Atelier.
In Hohenaschau lebt der Bildhauer Christian Huba mit seinen Statuen, die auch christliche Themen verkörpern. Und vor allem zur Adventszeit fertigt seine Frau besondere Kerzen und Dekoratives. Eine wundervolle Krippe stellt jedes Jahr Gisa Obermaier auf, die früher bei den bekannten Aschauer Sängerinnen gesungen hat.
Etwas weiter, in Höhenberg, gibt Sebastian Aringer Einblicke in seine bedeutenden historischen Funde, die eine römische Besiedelung des Gebiets um die Kampenwand belegen.
Musikalisch wirken in dieser Dokumentation die Familienmusik Schlemer, Erich Gawlik und die Laubensteiner Bläser mit ihren besonders schönen Weisen mit.
Hinweis
Personen
1 weiterer Sendetermin