Jüdische Akzentsendung - Chanukka

Die „Jüdische Allgemeine“ und das Lichterfest

bis 12:25
Reportage
  • Stereo
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251221121000
VPS 00:00

Übersicht

Am 14. Dezember entzünden viele Jüdinnen und Juden die erste Kerze am Chanukka-Leuchter: Das achttägige Lichterfest beginnt. Ein Thema auch für die Wochenzeitung „Jüdische Allgemeine“. Seit 1948 ist sie eine wichtige Stimme jüdischen Lebens in Deutschland. Die Kamera begleitet das Team um Chefredakteur Philipp Peyman Engel bei der Vorbereitung der Chanukka-Ausgabe und blickt hinter die Kulissen.

Themen

    Details

    Am Abend des 14. Dezember entzünden viele Jüdinnen und Juden die erste Kerze am Chanukka-Leuchter: Das achttägige Lichterfest beginnt. Es erinnert an die Befreiung von hellenistischer Herrschaft und die Wiedereinweihung des Tempels im zweiten Jahrhundert v. Chr. in Jerusalem. Chanukka ist auch ein Thema für die „Jüdische Allgemeine“. Die Kamera begleitet Journalist:innen der Wochenzeitung bei der Recherche für die Chanukka-Ausgabe. Seit 1948 ist die Zeitung eine wichtige Stimme jüdischen Lebens in Deutschland. Chefredakteur Philipp Peyman Engel und sein Redaktions- und Autor:innen-Team berichten über Politik, Kultur, Gesellschaft, Religion und jüdisches Brauchtum. Dabei wird deutlich, welche Bedeutung die Zeitung als Forum jüdischer Perspektiven und als Stimme gegen Antisemitismus hat. Eine der wichtigsten Herausforderungen für die Zeitung ist die Digitalisierung - das Blatt gibt es noch als gedruckte Zeitung, zugleich ist sie täglich aktualisiert online im Netz abrufbar.

    Hinweis



    TVinfo
    X