Übersicht
Musikalische Freunde und Kollegen hat sich Dominik Glöbl zu dieser Adventsausgabe von „Musik in den Bergen“ eingeladen - darunter die Innsbrucker Böhmische, Sigrid & Marina, die Kastelruther Spatzen, Marc Pircher, Markus Wolfahrt, Opernsängerin Hanna-Elisabeth Müller, das Veto Quartett sowie Oswald Sattler. Dazu berichtet Schauspielerin Marisa Burger („Rosenheim Cops“), wie sie sich auf Weihnachten einstimmt, und Haubenköchin Tina Marcelli verrät ihr Rezept für den Original Südtiroler Zelten.
Themen
Details
Mit seinem Advent-Special lädt Dominik Glöbl zu einer ganz besonderen Ausgabe von „Musik in den Bergen“ ein: Mitten in der Vorweihnachtszeit treffen sich Wegbegleiter, Freunde und Kollegen des Moderators zu einem stimmungsvollen, aber auch heiteren Zusammensein im Südtiroler Pustertal. Das musikalische Gipfeltreffen im weihnachtlich geschmückten Almdorf Haidenberg oberhalb von Bruneck vereint Stars der Volks- und volkstümlichen Musik mit Publikumslieblingen aus der Welt des Schlagers, der Folk-Musik und der populären Klassik.
Den Auftakt macht eines der renommiertesten Blasensembles im Alpenraum, die Innsbrucker Böhmische unter der Leitung von Norbert Rabanser. Das Schlager-Duo Sigrid und Marina aus dem Salzkammergut verrät, welche Adventslieder in ihren Familien Tradition haben.
Um altes Südtiroler Brauchtum geht es beim „Klöckeln“: Junge Burschen ziehen an drei Abenden im Advent im Tauferer Ahrntal von Hof zu Hof und erbitten mit ihrem Gesang milde Gaben für die Armen. Deutlich rauer geht es bei den traditionellen Krampus-Umzügen zu.
Danach geht ein Herzenswunsch von Dominik Glöbl in Erfüllung. Er hat „die Stockl“ aus der ZDF-Reihe „Die Rosenheim Cops“ zu Gast: Schauspielerin Marisa Burger. Sie erzählt, wie sie es mit den oft hektischen Tagen rund um Weihnachten hält, und welches Weihnachtsgebäck besonders beliebt ist.
Die Südtiroler Haubenköchin Tina Marcelli verrät ihr Rezept für den Bauernzelten, der vorwiegend in der Adventszeit auf den Tisch kommt.
Musikalisch tischt das Veto Quartett den Barbershop-Song „The Man with the bag“ auf, im typischen Sound des mehrstimmigen, US-amerikanischen Gesangstils.
Was es mit dem althergebrachten Brauch des Räucherns auf sich hat, erfahren die Zuschauer bei einem Besuch auf dem Innerhof im Ahrntal.
Für Dominik Glöbl geht‘s zu einer idyllischen Fahrt auf dem Pferdeschlitten mit Norbert Rier, dem Sänger der Kastelruther Spatzen. Der bekannte Pferdeliebhaber und Züchter von Haflingern blickt zurück auf eine über 45-jährige Karriere mit der Volksmusikgruppe, die nach dem Ausflug ins Pustertal mit einem ihrer Weihnachtslieder aufwartet.
Die jüngste Bewohnerin des Almdorfs dürfte das zahme Rehkitz Haidi sein, das der Wirtsfamilie wenige Monate zuvor zugelaufen ist und von Tochter Alina fürsorglich betreut wird.
Klassisch, aber auch recht privat wird es danach im Gespräch mit der Münchner Opernsängerin Hanna-Elisabeth Müller. Wie stimmgewaltig die Sopranistin ihre Kunst beherrscht, zeigt sich beim Ave Maria in der Brunecker Rainkirche.
Dominik Glöbl übernimmt dort den Trompetenpart - so wie bei etlichen anderen Musikauftritten in diesem Advent-Special von „Musik in den Bergen“.
Ein weihnachtliches Lied fürs Herz präsentieren Marc Pircher und Markus Wolfahrt, die beiden Granden der volkstümlichen Musik.
Weitere Gäste sind die Südtiroler Instrumentalgruppe Di Vógaiga, die Turmbläser der Bürgerkapelle Bruneck, Liedermacher Hubert Dorigatti und Jazzsängerin Laura Willeit, der Münchner Männerchor Herrenbesuch und Volksmusik-Legende Oswald Sattler, der mit dem Kastelruther Männerquartett zum Abschluss das Lied der Berge schlechthin anstimmt: „La Montanara“.
Hinweis
Personen
| Musik: | Die Innsbrucker Böhmische, Sigrid, Marina, Veto Quartett, Kastelruther Spatzen |
| Moderator: | Dominik Glöbl |