Themen
Details
Yucatán, Mexiko: Nahe dem Küstenort Sisal inspizieren Fachleute ein Schiffswrack mit düsterer Vergangenheit. Untersuchungen zeigen, dass es sich um die Überreste des Seitenraddampfers „La Union“ handelt. Das Schiff sank 1861 nach einem Brand an Bord. Vermutlich sind bei dem Unglück mehr als 100 Menschen gestorben - viele davon indigene Sklaven, die illegal nach Kuba gebracht werden sollten. Auch in dieser Folge: Superbolts, gewaltige Blitze über dem Meer, und tief im Dschungel von Peru nimmt der Geophysiker Andrés Ruzo den mystischen kochenden Fluss Shanay-Timpishka unter die Lupe.
Hinweis
Berühmte Wracks, versunkene Schätze oder bizarre Phänomene am Meeresgrund: In „Geheimnisse der Tiefe“ spürt Jeremy Wade den Rätseln nach, die sich in Seen, Flüssen und Ozeanen verbergen. Zusammen mit Spezialist:innen für Unterwasser-Archäologie nimmt der britische Buchautor und Filmemacher historische Fälle sowie kaum erforschte Fundstücke auf der ganzen Welt unter die Lupe, um Licht ins Dunkel abgetauchter Mysterien zu bringen.