Twist

Cozy, Sehnsucht nach Geborgenheit? (Deutschland / Frankreich / Spanien, 2025)

bis 10:15
Magazin
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20251116094000
VPS 00:00

Übersicht

Warum sehnen sich Menschen nach Rückzug und Geborgenheit? Warum rückt dieses Bedürfnis in der heutigen Welt immer mehr in den Vordergrund? „Twist“ trifft Künstlerinnen und Künstler, die mit „Coziness“ auf ihre ganz eigene Weise vertraut sind.

Themen

    Details

    In einer Welt, die lauter, kälter und unübersichtlicher geworden ist, wächst das Bedürfnis nach Geborgenheit, nach Orten, die uns Halt geben, nach Ritualen, die Struktur schaffen. „Coziness“ ist Ausdruck einer tiefen Sehnsucht: nach Sicherheit in unsicheren Zeiten, nach emotionaler Nähe in einer fragmentierten Welt. „Twist“ trifft Künstlerinnen und Künstler, die dieses Gefühl ganz unterschiedlich erforschen. Der Kölner Game-Designer David Wildemann, schuf mit seinem Spiel „Tiny Bookshop“ eine digitale Welt der Ruhe und ist so Teil eines weltweiten Booms sogenannter „Cozy Games“. Der schottische Schriftsteller Martin Walker war früher als Journalist in der ganzen Welt unterwegs. Er schreibt seit fast zwanzig Jahren „Cozy Crimes“, lange bevor das Genre diesen Namen bekam. Die Leipziger Malerin Oskar Rink schuf sich mit ihrem Atelier einen kreativen Kokon, einen Raum, in dem sie Geborgenheit und Schutz findet. Der Tänzer und Choreograph Léo Walk macht das fragile Gleichgewicht zwischen Geborgenheit und dem Drang sich hinauszubewegen in seinem Stück „Maison d‘en face“ körperlich erfahrbar. Der schwedische Musiker Sebastian Mullaert baute sich im Wald ein Holzstudio, einen stillen Rückzugsort, in dem Klang und Stille, in Balance treten, fern der Clubwelt.

    Hinweis

    Audiodeskription

    1 weiterer Sendetermin



    TVinfo
    X