Übersicht
Ein Blick hinter die Kulissen: Fünf edle Häuser im Pulverschnee. Pionierleistungen und der Weg von ganz unten nach ganz oben. Vom Tellerwäscher zum Millionär: das Trofana Royal in Ischgl und ein echtes Familienimperium: das Seekarhaus in Obertauern. In Osttirol steht das Hotel Waldruhe, ein Ruhepol für gestresste Leute. Im Tiroler Stubaital, im Jagdhof, verstehen sich besonders die Damen des Hauses aufs Bewirten. Und ein Hotel als Zeitzeuge in der barocken Stadt Salzburg: die berühmte Blaue Gans
Themen
Details
Vom Knappenhaus zur Schutzhütte und schließlich zum 5-Sterne-Palast: Das Seekarhaus in Obertauern hat eine bewegte Geschichte. Maßgeblich daran beteiligt ist seit 1957 die Familie Krings. Theodor, Gerhard und Manfred Krings haben Schulter an Schulter alles zusammen aufgebaut: Hotel, Skilifte, Landwirtschaft, Skirestaurant - bei den Krings führen die drei Familien der legendären Brüder gemeinsam das Imperium.
5 Sterne Superior, 7 Hauben und ein Michelin-Stern - das Trofana Royal im Après-Ski-Mekka Ischgl ist eines der berühmtesten Hotels der Alpen. Genauso aufregend ist auch die Geschichte der Eigentümerfamilie von der Thannen. Hans von der Thannen hat sich vom Kochlehrling zum Großgastronomen hochgearbeitet. Heute leitet Sohn Alexander die Geschäfte.
Der Grundstein des Hotels Waldruhe wird im Jahr 1929 mit einer Jausenstation gelegt. In den 1950er-Jahren übernimmt Franz Strasser den Betrieb, doch dann schlägt das Schicksal erbarmungslos zu. Seine Frau stirbt früh, und es fehlt nicht nur den Kindern eine Mutter, sondern auch der Pension eine Köchin. Dann wird die Verwandtschaft aktiv und geht auf die Suche nach einer Frau für den Franz...
Der Jagdhof der Familie Pfurtscheller im Stubaital: Angefangen hat alles 1956 mit dem kleinen Café Gletscherblick. 1999 übernehmen Sohn Armin und seine Frau Christina das Hotel. Heute ist mit Sohn Alban die dritte Generation im Betrieb tätig. Gastgeber im Jagdhof waren aber immer die Damen des Hauses.
Die Blaue Gans steht seit dem Jahr 1350 in der Getreidegasse und ist das älteste Gasthaus der Stadt Salzburg. Seit 100 Jahren ist es im Besitz der Familie Gfrerer. Der Chef heute ist Andreas Gfrerer, der die DNA von Salzburg mit der Muttermilch aufgesogen hat. Vor 20 Jahren hat er das Hotel übernommen, das zwischenzeitlich zur Bruchbude ve
Hinweis
Personen
| Regie: | Alexander Saran |
| Kamera: | Namche Okon, Felix Raitz von Frentz, Tobias Diehl-Dürnberger, Antonia Adelsberger, Klaus Achter |
| Redaktion: | Lisa Meiberger |
1 weiterer Sendetermin