Themen
Details
„Die Lebensretter von Murnau“ - hautnah im Kampf gegen die Zeit: Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten meistern Notfälle im Alpenvorland und geben Patienten eine zweite Chance auf Leben.
Ein Motorradunfall, ein schwerer Ski-Sturz, ein Eisunfall am Alpsee und ein E-Bike-Sturz: Für das Team der BG Unfallklinik Murnau ein Tag voller Notfälle, Operationen und Rettungseinsätze.
Ein 54-jähriger Motorradfahrer verliert beim Überholen die Kontrolle und stürzt schwer. Als der Rettungshubschrauber eintrifft, wirkt er äußerlich unverletzt - doch im Schockraum zeigt sich das wahre Ausmaß: Mehrere gebrochene Rippen haben den linken Lungenflügel kollabieren lassen. Ein absoluter Notfall - eine Thoraxdrainage ist unausweichlich, um das Leben des Mannes zu retten.
Kurz darauf wird eine Skifahrerin eingeliefert. Nach einem Sturz zeigt das Röntgenbild einen komplizierten Schienbeinbruch, der bis ins Kniegelenk reicht. Eine sofortige Operation ist unumgänglich, um die Beweglichkeit des Beins zu erhalten.
Dann geht in der Notaufnahme ein MANV-Alarm ein - ein Massenanfall von Verletzten. Am zugefrorenen Alpsee sind Menschen ins Eis eingebrochen. Einer der Ersthelfer springt ins eiskalte Wasser, um seine Freunde zu retten, und wird stark unterkühlt eingeliefert.
Und wieder heult der Rotor: Ein Ehepaar stürzt mit dem E-Bike. Der Mann kommt mit Schürfwunden davon, seine Frau klagt über starke Schmerzen im Brustkorb. Die Diagnose: drei gebrochene Rippen.
Hinweis
1 weiterer Sendetermin