Themen
Details
Es war klein und karg, aber es war eine Revolution! Der Körper wurde Privatsache, die Badezimmertür abschließbar, Badewanne, Waschbecken, Tageslicht, die Toilette für die eigene Familie. Ab 1923 wurde es erdacht, ab circa 1925 eingebaut. Die Jahre des „Neuen Bauens“ waren auch die Pionierjahre des Badezimmers für alle. Die Nasszelle erschafft auf wenigen Quadratmetern eine Intimsphäre für Körper und Seele. Diese kulturelle Errungenschaft ist jung. Das Bad als Rückzugsort, wie wir es heute kennen, wird erst ab den 1950er Jahren zur Standardwohnung gehören. In den Siedlungen der frühen Moderne war das eigene Badezimmer in der Wohnung sanitäres Symbol für sozialen Fortschritt.
Hinweis
Personen