Orte des Miteinanders

Auf der Suche nach Verständigung

bis 21:45
Reportage
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251216211500
VPS 00:00

Übersicht

Wo kann man heute noch respektvoll und sachlich über polarisierende Themen reden? Die rbb-Reporterin Leonie Schwarzer begibt sich in Berlin auf die Suche nach möglichen Orten des Miteinanders, nach echtem Dialog und dem Ringen um wertschätzenden Austausch unterschiedlicher Ansichten. Eine Spurensuche mit überraschenden Einblicken!

Themen

    Details

    Spaltung, Empörung, Aufregung. Viele reden - kaum jemand hört noch zu. Wir haben es uns bequem gemacht in unseren Filterblasen, zusammen mit ähnlich Denkenden. Es fällt uns schwer, Menschen mit anderen Meinungen zu zuhören, zu akzeptieren und im besten Fall wertschätzend miteinander zu diskutieren. Die Gründe dafür sind vielfältig. Umso wichtiger ist es, wieder miteinander ins Gespräch zu kommen. Doch wie soll das gehen? Und vor allem wo? Die rbb-Reporterin Leonie Schwarzer ist in Berlin unterwegs und entdeckt verschiedene Orte, an denen Menschen ihre Komfortzonen verlassen, sich zuhören und miteinander reden. Zum Beispiel im Workshop „demoSlam“, einem innovativen Dialogformat aus Charlottenburg, bei dem sich Menschen mit unterschiedlichen Meinungen vor Publikum austauschen. Hier gibt es keine Gewinner - oft aber gegenseitiges Verständnis und Respekt. Auch im Prenzlauer Berg werden „Orte des Miteinanders“ mehr denn je geschätzt. Im Kultur- und Kiez-Treffpunkt „La Boheme“ kommen seit zwanzig Jahren Nachbarn und Fremde, Alte und Junge, Kulturinteressierte und Kaffeeliebhaber zusammen, um gemeinsam Zeit zu verbringen, sich auszutauschen. Ein Wohnzimmer für Viele, das heute nicht mehr selbstverständlich scheint, da es um seine Existenz ringen muss. Offen für alle ist auch der Chor „Die Weltberliner“, in Treptow-Köpenick. Regelmäßig treffen sich hier Menschen aus verschiedenen Lebenswelten, um gemeinsam zu singen und miteinander zu diskutieren. Egal ob Supermarktmitarbeiter, Ärztin, Studierende oder Rentner - Musik verbindet, schafft Nähe und Austausch. Eine Berliner Spurensuche nach dem Miteinander in unruhigen Zeiten.

    Hinweis

    Foto

    Personen

    von:Valentina Repetto, Leonie Schwarzer


    TVinfo
    X