Das Trentino

Naturparadies in Norditalien (Deutschland, 2022)

bis 17:10
Land und Leute
  • Stereo
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251207162000
VPS 00:00

Übersicht

Tiefgrüne Wälder, schneeweisse Gipfel und smaragdgrüne Bergseen - die Farben des Trentino sind so vielschichtig wie die einzigartige Landschaft zwischen den Dolomiten und dem Nordufer des Gardasees.

Themen

    Details

    In der norditalienischen Provinz Trient, genannt Trentino, gibt es viele Naturschätze zu entdecken. Die Ausläufer der Dolomiten und zahlreiche Seen prägen diese Region. Unter ihnen der grösste See Italiens: der Gardasee. Sein schmales Nordufer wird von Bergen geschützt. In diesem Mikroklima liegt das nördlichste Olivenanbaugebiet Italiens. Hier ist der See schmal, mit den steil abfallenden Berghängen erinnert er beinahe an einen Fjord. Der letzte Fischer in diesem Teil des Sees fängt weniger als seine Kollegen weiter südlich, dafür sind die Fische von hervorragender Qualität. Der Naturpark Paneveggio Pale di San Martino beeindruckt mit seinen imposanten Felsmassiven. Hier befindet sich auch der größte zusammenhängende Nutzwald Norditaliens. Er trägt den poetischen Namen «Geigenwald». Die Fichten, die hier an den Nordhängen wachsen, haben eine besonders feine Maserung. Aus ihnen werden traditionell Musikinstrumente hergestellt. Schon der berühmte Geigenbauer Antonio Stradivari kam hierher, um sich Resonanzholz für seine Geigen auszusuchen. Die bunte Vielfalt der Wiesen im Tal nutzt der Sternekoch Alessandro Gilmozzi aus Cavalese für seine Küche. Die Gerichte schmecken nach Baumrinde, Harz und Wildkräutern: Die Vielfalt des Trentino auf einem Teller. In der Piana Rotaliana wird Wein angebaut. Die Teroldego-Rebe stammt aus dieser Gegend. Auf den Almen wird traditionell Käse gemacht. Über 30 Sorten gibt es in der Region. Das Trentino fasziniert als wildes Naturparadies und eindrucksvolle Kulturlandschaft.

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin



    TVinfo
    X