Themen
Details
Lisa Lebuser ist Gründerin und Rollstuhlsportlerin. Mit ihrem Unternehmen SIT‘N‘SKATE stärkt sie das Selbstvertrauen anderer Menschen im Rollstuhl und kämpft für mehr Inklusion.
Mit 26 Jahren trifft Lisa Lebuser eine Entscheidung, die ihr Leben verändert: Sie nutzt dauerhaft den Rollstuhl und gewinnt dadurch an Freiheit. Beim Rollstuhlskate-Workshop trifft sie Trainer David, ihren späteren Mann. Durch ihn entdeckt sie ihre neue Lebensaufgabe.
Seit ihrer Geburt lebt die junge Frau mit der Behinderung Spina bifida. Laufen war für sie immer mühsam, lange Strecken eine Qual. Erst als sie sich bewusst für den Rollstuhl entscheidet, erkennt sie: Er ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Selbstbestimmung. Mit 26 Jahren steigt sie dauerhaft auf das Hilfsmittel um, entdeckt dadurch sogar ein neues Hobby: das Rollstuhlskaten.
Bei einem Rollstuhlskate-Workshop lernt sie Trainer David kennen, der zu ihrem Partner im Leben und im Sport wird. Gemeinsam nehmen sie erfolgreich an nationalen und internationalen Wettbewerben teil. Aus dieser Leidenschaft gründen sie zusammen SIT‘N‘SKATE: eine gemeinnützige Organisation, die Rollstuhlskate-Workshops anbietet. Dabei geht es nicht nur um Sport und neue Tricks, sondern vor allem darum, Menschen im Rollstuhl Mut zu machen und ihr Selbstvertrauen auch abseits der Rampe zu stärken - etwa im Arbeitsleben.
Gemeinsam verfolgen Lisa und David Lebuser eine Vision: ein Unternehmen aufzubauen, in dem Menschen mit Behinderung nicht nur dabei sind, sondern aktiv mitgestalten. Sie wollen Grenzen sprengen und zeigen, dass für Menschen mit Behinderung weit mehr möglich ist als die Rolle der Angestellten oder Werkstattbeschäftigten. SIT‘N‘SKATE soll Vorbild sein für eine Arbeitswelt, in der Inklusion selbstverständlich ist.
Weitere Informationen sind zu finden unter www.einfachmensch.zdf.de.
Die Sendereihe entsteht in Kooperation mit der „Aktion Mensch“ und ist in Web und App mit Gebärdensprache verfügbar.
Drei Folgen der „einfach Mensch“-Reihe zum Thema „Chefs mit Behinderung“ werden samstags um 12.00 Uhr gesendet.
Hinweis
Personen