RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!

Lookismus - sind wir schön? (2023)

bis 20:00
Gesellschaft und Politik
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20251214193000
VPS 19:30

Übersicht

Schönheit liegt im Auge des Betrachters? Über die Jahrhunderte haben sich die Schönheitsnormen immer gewandelt. Eins jedoch hatten alle Epochen gemeinsam: Schön zu sein galt als erstrebenswert. Denn schöne Menschen hatten schon immer Vorteile. Warum ist das so und sind andere Eigenschaften nicht viel wichtiger? Diesen Fragen geht RESPEKT nach.

Themen

    Details

    Schönheit liegt im Auge des Betrachters? Tatsache ist: Über die Jahrhunderte haben sich immer neue Schönheitsnormen gebildet und gewandelt. Und so versuchen wir auch heutzutage, uns immer wieder neuen Idealen anzupassen. Sei es mit Diäten, Schönheits-OPs oder Beauty-Filtern. Es fällt uns schwer, uns vom Druck gut auszusehen zu distanzieren. Dazu kommt: es gibt zu wenig körperliche Vielfalt in den Medien und im Web. Moderatorin Christina Wolf schaut sich in dieser RESPEKT-Spezialausgabe einen Abriss der Geschichte der Schönheitsideale an. Erklärt wird außerdem der Begriff Lookismus, damit ist Diskriminierung aufgrund des Aussehens gemeint. Drei Protagonist:innen erzählen außerdem ihre Geschichte und welche Rolle ihr Körper dabei spielt. So hat sich Canel Ataman lange vermeintlichen Schönheitsnormen angepasst. Damit ist jetzt Schluss und das zeigt sie selbstbewusst auf Social Media. Ihre Körperbehaarung steht dabei besonders im Fokus, denn diese rasiert sie sich nicht mehr weg. Christian Fandray lässt sich nicht mehr aufhalten von Sätzen wie „dick sein und Sport, das passt doch gar nicht“. Er ist nicht nur selbst erfolgreicher Tänzer, sondern führt auch eine eigene Tanzschule. Johannes Hund hatte als junger Mann einen schweren Unfall und sitzt seitdem im Rollstuhl. Gleichzeitig hat er sich als Unternehmer selbstständig gemacht, ist aktiv in einem Sportverein tätig und setzt sich für die Rechte von Menschen mit Behinderungen ein. All diese Beispiele zeigen, dass Lookismus Ausgrenzung schafft und somit talentierte Menschen an den Rand gedrängt werden. Damit das nicht passiert, haben wir es uns bei RESPEKT verschrieben, dem entgegenzuwirken. Indem wir genau diese außerordentlichen Menschen in den Vordergrund stellen und zeigen, welchen Mehrwert die Integration von körperlicher Vielfalt in unseren Alltag hat. © Bayerischer Rundfunk 2023

    Hinweis

    Personen

    Moderator:Christina Wolf

    2 weitere Sendetermine



    TVinfo
    X