Der Schneeleopard

Frankreich, 2020
bis 11:15
Dokumentarfilm
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251225085500
VPS 00:00

Übersicht

Im Hochland von Tibet machen sich Wildlife-Fotograf Vincent Munier und Reiseschriftsteller Sylvain Tesson auf die Suche nach einem äußerst seltenen und scheuen Bewohner: dem Schneeleoparden. Der Naturexperte zeigt dem Autor die Kunst des Spurenlesens, der Tarnung und des geduldigen Ausharrens, um einen Blick auf die Tiere zu erhaschen. Dabei reflektieren die beiden Männer über den Platz des Menschen unter den Lebewesen und über die atemberaubende Schönheit der Natur.

Themen

    Details

    Das Hochland von Tibet ist eines der letzten noch weitgehend unberührten Gebiete der Welt, ein Lebensraum seltener und kaum bekannter Tierarten. In diese Wildnis reisen der mehrfach ausgezeichnete Naturfotograf Vincent Munier und der Schriftsteller Sylvain Tesson. Mehrere Wochen lang durchstreifen sie die Täler des Himalayas auf den Spuren einzigartiger Tiere wie dem vom Aussterben bedrohten, äußerst menschenscheuen Schneeleoparden.Die Suche nach der nahezu unsichtbaren Wildkatze wird für Tesson zu einer fast spirituellen Erfahrung. Vincent Munier lehrt den Schriftsteller, die Landschaft zu lesen, regungslos auszuharren und aufmerksam zu beobachten.Der Schneeleopard steht mehr als jedes andere Tier für die bedrohte Wildnis. Die majestätische Großkatze ist in naher Zukunft vom Aussterben bedroht und so auch ein Sinnbild für die ganze faszinierende Artenvielfalt, die der Mensch zunehmend zerstört.Der Mensch darf sich dem geheimnisvollen Raubtier nur mit äußerster Vorsicht nähern. Der Film wirft nicht zuletzt die Frage auf, wer hier wen beobachtet: der Mensch das Tier oder das Tier den Menschen?Koautorin Marie Amiguet und Vincent Munier folgen dem Lebensrhythmus der Natur, um ihrem Publikum nicht nur die Bedrohung der Natur, sondern auch die atemberaubende Schönheit der Landschaften und Tiere vor Augen zu führen.

    Hinweis

    Synchronfassung, Audiodeskription

    Personen

    Regie:Marie Amiguet


    TVinfo
    X