Übersicht
In Veracruz wächst eine Frucht, die in Begleitung von Chili die meisten mexikanischen Gerichte würzt: die Limette. Begleitet werden die Menschen, die sie pflegen: traditionsbewusst, ökologisch und nachhaltig. Besucht werden Felder am Rand des letzten Bergnebelwalds. Dabei gibt es Reinigungsrituale mit der Limette zu erleben und eine Küche, die die Limette feiert. Die Limette: Geschmack, Duft und Seele eines ganzen Landes.
Themen
Details
Inmitten tropischer Hügel und zwischen den Ausläufern der Sierra Madre Oriental reifen sie heran: Limetten - grün, glänzend, duftend. Im mexikanischen Bundesstaat Veracruz prägen sie nicht nur die Landschaft, sondern auch das Leben. Was als Exportware in Saftpressen und Parfümherstellung endet, beginnt hier: unter heißer Sonne, auf fruchtbarem Boden, mit harter Arbeit und altem Wissen. Doch hinter jeder Frucht steckt mehr als nur Geschmack.
Die Filmautoren blicken hinter die Kulissen eines Agrarsystems im Umbruch. Sie erzählen von Kleinbauernfamilien, die sich dem Druck industrieller Monokultur widersetzen und neue Wege suchen: ökologisch, solidarisch, regenerativ. Statt Chemie: Kompost und Kalk. Statt Herbiziden: Ziegen, die sanft durch die Reihen streifen und das Unkraut kurzhalten. Und dazwischen: Ameisen, Frösche, Leguane, die zurückgekehrt sind in eine Landschaft, die wieder atmen darf. Auch Traditionen leben wieder auf: etwa das Pfropfen zur passenden Mondphase oder die Nutzung von Fledermausdünger.
In Ritualen der indigenen Bevölkerung wird die Limette zur Heilerin: zum Schutz gegen das Böse. Und in der Küche - ob als Spritzer über Tacos oder als Creme im Café - ist sie allgegenwärtig. Im Zentrum steht dabei eine stille Revolution getragen von Kooperativen. Sie vermarkten ihre Ernte selbst, schaffen regionale Kreisläufe. Die Limette wird so nicht nur zur Frucht, sondern zur Kraftquelle sozialer Veränderung. Und sie steht für das, was Mexiko heute bewegt: gelebte Tradition, stille Rebellion und der feste Glaube, dass Veränderung auf einem Baum wachsen kann.
Hinweis
Synchronfassung
Personen
2 weitere Sendetermine