Viele Fjordbewohner tragen Farben, die man in einem tropischen Korallenriff erwarten würde.
Viele Fjordbewohner tragen Farben, die man in einem tropischen Korallenriff erwarten würde.
Die Breitwarzige Fadenschnecke ist eine Meeresnacktschnecke, die sogar im Dunkeln leuchtet.
Seeanemonen sammeln kleinste Nahrungspartikel aus dem Meer, die Ebbe und Flut an ihnen vorübertreiben lassen.
Der Name sagt es schon: Polarlichter sind besonders an die Polargebiete gebunden. Sie treten meistens in einem Gürtel rund um den magnetischen Pol auf.
In strengen Wintern frieren die Fjorde schnell zu. Der Grund: Flüsse und Bäche speisen die Fjorde. Diese Süßwasserschicht legt sich wie ein Film über das Meerwasser und gefriert bereits bei null Grad Celsius.
Die Tangwälder der Fjorde bieten vielen Tieren optimale Versteckmöglichkeiten.
| Regie: | Jan Haft |
| Sender | Datum | Uhrzeit | ||
|---|---|---|---|---|
| arte | Mi 24.12. | 11:05 | Naturwunder des Nordens Fjorde | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine