Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken

Zukunftsmusik (Deutschland, 2025)
Folge 97   Staffel: 11

bis 19:05
Doku-Soap
  • Stereo
  • HDTV
  • 20251119180500
VPS 00:00

Übersicht

Janine sucht für ihre Zwillinge Jaylin und Jaydin neue Fahrräder, da sie den alten entwachsen sind. Im Fachgeschäft probieren die Kinder Mountainbikes, doch sind Stadträder günstiger und passender, sodass die Entscheidung vertagt wird.

Themen

    Details

    Janines Zwillinge sind ihren Fahrrädern entwachsen. Deshalb steht der Kauf neuer Fortbewegungsmittel an. Dafür sind die drei in einem Fachgeschäft, um sich ordentlich beraten zu lassen. Denn die 29-Jährige hat auch schon Fehlkäufe hinter sich. Hier können Jaylin und Jaydin sogar Probefahren. Allerdings würden beide am liebsten ein Mountainbike wählen, ins Budget ihrer Mutter und zu ihrem Alltag würden Stadträder aber besser passen. Deshalb wird die Entscheidung erst mal vertagt. Nachdem Florian und Tochter Anna im vergangenen Jahr im Streit auseinandergegangen sind, gab es endlich eine Aussprache. Vorher gipfelte der große Krach für den Familienvater sogar in einer Anzeige bei der Polizei. Und auch wenn die Unterhaltung Fehler nicht ungeschehen machen kann, so versuchen Vater und Tochter doch, wieder Vertrauen zu fassen und sich anzunähern. Anna ist zwar nicht Florians leibliches Kind, trotzdem sind beide einander nach wie vor wichtig. Ela ist Beates beste Freundin und beide genießen es, im selben Haus zu wohnen. Das könnte sich bald ändern, denn wenn Elas Sohn Marcel auszieht, will auch die 52-Jährige die Baracken verlassen und zu ihrem Freund ziehen. Enkel Liam wird dann bei seiner Mutter Jennifer leben. Auch für seine Oma würde sich dann vieles ändern. Und obwohl Ela wohl das ein oder andere vermissen würde, blickt sie optimistisch in eine gemeinsame Zukunft mit ihrem Partner.

    Hinweis

    Nach dem großen Primetime-Erfolg der Sozialreportage beleuchtet „Hartz und herzlich - Tag für Tag“ erneut das Leben in verschiedenen sozialen Brennpunkten in Mannheim und in Rostock. Die Doku-Reihe blickt auf den Alltag der Betroffenen und erzählt glaubwürdig und nahbar die Geschichten von Menschen, die am Rande des Existenzminimums leben.[Bild: 16:9]

    1 weiterer Sendetermin



    TVinfo
    X