BR Story

Deutsches Geld für den Terror (2025)

bis 22:45
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20251105220000
VPS 22:00

Kurdische Patrouille: YPG-Einheiten sollen verhindern, dass IS-Kämpfer aus dem Lager in Syrien fliehen.


Bildauswahl:


Bild 1

Kurdische Patrouille: YPG-Einheiten sollen verhindern, dass IS-Kämpfer aus dem Lager in Syrien fliehen.


Bild 2

Gefangenenlager al-Hol in Syrien: Hier sind bis heute Angehörige des "Islamischen Staates" interniert.


Bild 3

Anwalt (rechts) im Gespräch mit einem Angeklagten im April 2025 beim Prozess vor dem OLG Düsseldorf. Vier Männer wurden verurteilt, weil sie am Transfer von Geld an IS-Anhänger beteiligt waren.


Bild 4

IS-Aussteigerin: Sie berichtet, wie Geld aus Deutschland an den IS gelangt.


Bild 5

Kobane nach dem IS: Zerstörte Gebäude erinnern an die Kämpfe zwischen der kurdischen YPG und dem "Islamischen Staat".

Übersicht

„Deutsches Geld für den Terror“ ist eine investigative Spurensuche mit exklusiven Aktenfunden und eindrücklichen Interviews. Ein Film, der deutlich macht, wie nah das Thema Terrorfinanzierung an unserem Alltag ist, und dass auch kleine Spenden aus Deutschland am Ende tödliche Folgen haben können.

Themen

    Details

    Anschläge wie die des sogenannten Islamischen Staates oder der Hamas zeigen mit brutaler Härte: Terror ist jederzeit und überall möglich. Doch wie werden diese Anschläge finanziert? Die erschütternde Antwort: auch mit Geld aus Deutschland. Über ganz normale Banküberweisungen, Spendenvereine, Online-Bezahldienste oder Kryptowährungen fließt regelmäßig Geld aus Deutschland in die Kassen islamistischer Terrorgruppen. Viele kleine Spenden summieren sich zu großen Beträgen. Oft bleiben die Geldflüsse unbemerkt, weil die deutschen Gesetze Ermittlungen schwerer machen als in anderen Ländern. Die Dokumentation verfolgt die Spur des Geldes - von Deutschland bis nach Syrien. Sie erzählt die Geschichte einer jungen deutschen IS-Rückkehrerin, die Einblicke gibt in die Mechanismen, wie Geld gesammelt, weitergeleitet und wofür es genutzt wird. Der Film rekonstruiert, wie über Mittelsmänner in Deutschland und Österreich Geld gesammelt wird - teils auch für die Hamas. Gleichzeitig geht das Autorenteam der Frage nach, warum deutsche Behörden so wenig davon mitbekommen, und warum Ermittler in anderen Ländern offenbar erfolgreicher darin sind, die Finanzströme der Extremisten auszutrocknen.

    Hinweis


    Top-Spielfilm am 05.11.

    Spielfilm

    arte 20:15: Anonymus
    arte
    20:15

    20:15:arte Anonymus

    Anonymous, Deutschland / Großbritannien / USA 2011

    arte, 20:15-22:20 Uhr

    War Shakespeare ein Betrüger? Und wer steckt wirklich hinter seinen Werken? Das preisgekrönte, bildprächtige Kostümdrama um die Urheberschaft der Werke von William Shakespeare handelt mit Starbesetzung von Schreibfedern und Schwertern, Intrigen und Verschwörungen am englischen Königshof, von Macht und Verrat, der Eroberung der Bühne und dem Verlust eines Throns.London um 1600: Edward de...
    Anonymus

    TVinfo
    X