Neues aus der Florentiner 73

Deutsche Demokratische Republik, 1974
bis 11:55
Komödie
  • Untertitel
  • 20251206102500
VPS 00:00

Übersicht

„Neues aus der Florentiner 73“ entstand zwei Jahre nach dem grandiosen Zuschauererfolg von „Florentiner 73“. Mittelpunkt des heiteren Fernsehfilms ist wieder die herzensgute und zugleich tyrannische Mutter Klucke verkörpert von Publikumsliebling Agnes Kraus.

Themen

    Details

    Mutter Klucke aus der Florentiner Strasse 73 will endlich Ordnung in das Familienleben ihrer Untermieterin bringen - und dabei entsteht natürlich erst einmal ein heilloses Durcheinander. Denn mit der Liebe ist das so eine Sache. Wann weiß man schon, ob man liebt und wen man liebt? Brigitte erscheint diese Frage angesichts zweier Väter für ihr Josefinchen etwas kompliziert. Das heißt, so kompliziert nun auch wieder nicht, denn sie weiß ja, wen sie will. Nicht den zu ehrgeizigen Klaus, den eigentlichen Vater ihres Kindes, sondern vielmehr den ruhigen, hilfsbereiten Medizinstudenten Wolfgang aus der Florentiner 73. Aber bis die beiden zusammenfinden, kommt es eben noch zu vielen Missverständnissen. Grund genug für Mutter Klucke, dem herzensguten und zugleich tyrannischen Hausgeist der „Florentiner 73“, rigoros einzugreifen.

    Hinweis

    „Neues aus der Florentiner 73“ entstand zwei Jahre nach dem grandiosen Zuschauererfolg von „Florentiner 73“. Wieder schrieb Kurt Belicke das Buch, diesmal zusammen mit Renate Holland-Moritz, nach deren Erzählung „Das Durchgangszimmer“ der erste „Florentiner“-Film entstanden war. Dominierender Mittelpunkt des heiteren Fernsehfilms ist - wiederum mit Berliner „Herz und Schnauze“ - Mutter Klucke alias Agnes Kraus.[Ton: Mono], DRA, [Bild: 4:3]

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Brigitte Platz
    Frau Klucke
    Wolfgang Engel
    Klaus Schmotzki
    Frau Knatter
    Herr Krawuttke
    Marina Maaß
    Herr Pawlak
    Frau Regler
    Regie:Klaus Gendries
    Drehbuch:Klaus Gendries, Kurt Belicke, Renate Holland-Moritz
    Kamera:Eberhard Borkmann
    Musik:Rudi Werion


    TVinfo
    X