Themen
Details
Im spanischen Bergland stießen Freizeitforscher einst auf Knochen von Neandertalern. Dieser Zufallsfund ist der Auftakt einer wissenschaftlichen Spurensuche.
Hinweis
Im Bergland im Norden Spaniens erkunden 1994 Freizeitforscher das ausgedehnte Karst-Höhlensystem von El Sidrón. In einem der engen, dunklen Gänge erfasst der Lichtkegel ihrer Taschenlampen menschliche Knochen: zwei Unterkiefer ragen aus dem Lehm. Die Knochen aus El Sidrón sind Relikte von Neandertalern, die hier vor rund 49.000 Jahren womöglich eines gewaltsamen Todes starben. Dieser Zufallsfund ist der Auftakt einer wissenschaftlichen Spurensuche, die über 15 Jahre in akribischer Feinarbeit die Rätsel einer der außergewöhnlichsten Neandertaler-Fundstätten Europas lösen wird. Drei Wissenschaftler wollen herauszufinden, welches Drama sich vor rund 49.000 Jahren im Höhlensystem von El Sidrón abgespielt hat.
1 weiterer Sendetermin