Übersicht
In den tiefen Spessartwäldern kann man perfekt abtauchen. Moderator Arndt Reisenbichler besucht das herbstliche Hafenlohrtal, das berühmte Schloss Mespelbrunn, die Kurstadt Bad Orb, das erstaunliche Aschaffenburg und das schöne Lohr am Main, aus dem einer nicht ganz ernst zu nehmenden Studie zufolge Schneewittchen stammen soll.
Themen
Details
„Wenn eine Landschaft Musik macht: dies ist ein deutsches Streichquartett.“ So beschrieb Schriftsteller Kurt Tucholsky den Spessart. Vermutlich würde er auch heute in dieser mystischen Landschaft an der Grenze zwischen Hessen und Bayern weder an Jazz noch Hip-Hop denken. Denn der Spessart ist geprägt von tiefen Wäldern, in denen sich zwar keine Räuber mehr verstecken, die jedoch ideal sind, um abzutauchen und aufzuatmen. Moderator Arndt Reisenbichler besucht das herbstliche Hafenlohrtal, das berühmte Schloss Mespelbrunn und das schöne Lohr am Main, aus dem einer nicht ganz ernst zu nehmenden Studie zufolge Schneewittchen stammen soll. Er kehrt in einem sehr abgelegenen Gasthaus ein, steigt auf die Henneburg in Stadtprozelten und probiert sein Glück als Salzsieder in Bad Orb. In Aschaffenburg bringt ein Carillonneur-Paar die Glocken im Schloss zum Klingen und in Rothenbuch erlebt er, wie die Einheimischen des Dorfes im Herbst Eicheln sammeln und das Unesco-Welterbe im Spessart pflegen.
Hinweis
Personen
| Moderator: | Arndt Reisenbichler |
1 weiterer Sendetermin