Übersicht
Die Münchner Reptilienauffangstation: Wo in Schwabing die Exoten hausen
Schildkröten im Gepäck: Der Schmuggel mit Tieren ist kein Kavaliersdelikt
Und: Schwere Jungs: Was braucht man für eine ausgewachsene Tiger-Python
Themen
Details
Caroline du Fresne fragt beim Leiter der Reptilienauffangstation nach: Was wurde aus den sieben Schildkröten, die vor Kurzem auf dem Münchner Flughafen vom Zoll im Gepäck eines Reisenden entdeckt wurden? Und warum schmuggelt jemand überhaupt solche Tiere, die völlig legal und für wenig Geld überall zu kaufen sind? Könnte es sich nicht um eine ganz andere Art handeln - eine, die stark gefährdet ist?
Außerdem: In der Reptilienauffangstation sind nicht nur Tiere, die geschmuggelt werden sollten oder illegal gehalten wurden. Manche Exoten-Besitzer geben ihre Tiere freiwillig dort ab - weil die Haltung sie dann doch überfordert. 
Und: Was man alles zur artgerechten Haltung einer Riesenschlange braucht.
 
Mehr Informationen gibt‘s unter
https://www.reptilienauffangstation.de/ 
https://testudo-kleinmanni.com/Lebensbedingungen/Status,-Schutz-und-gesetzliche-Bestimmungen/
https://de.wikipedia.org/wiki/Heller_Tigerpython
Hinweis
	
	
	
	10 weitere Sendetermine
	
	
Top-Spielfilm am 28.10.
	
		
			Spielfilm
			 
		 
		
		
		
	 
	Der homosexuelle und HIV-positive Anwalt Andrew kämpft um mehr Toleranz.Tom Hanks und Antonio Banderas als Liebespaar in einem herzergreifenden Drama: Der junge und karrierebewusste Anwalt Andrew Beckett arbeitet in einer renommierten Firma. Aus Angst um seinen Job verschweigt er, dass er homosexuell und HIV-positiv ist. Als erste Spuren seiner Krankheit zu sehen sind, wird er unter einem...
Philadelphia