Bildauswahl:
Übersicht
Gäste:
* Moritz Bleibtreu, Schauspieler
* Annette Frier, Schauspielerin
* Christoph Kramer, Fußballweltmeister von 2014 und Autor
* Victoria Trauttmansdorff, Schauspielerin
* Florian Schroeder, Kabarettist
* Sabine Postel, Schauspielerin
* Evelyn Burdecki, Reality-TV-Star und Moderatorin
Themen
Details
* Moritz Bleibtreu, Schauspieler
Er kann als Schauspieler an die 100 Film- und Fernsehproduktionen verbuchen und unter anderem den Deutschen Filmpreis, die Goldene Romy und den Silbernen Bären sein Eigen nennen. Moritz Bleibtreu ist Profi auf seinem Gebiet. Schon als kleiner Junge zeigt der heute 54-Jährige Schauspieltalent, feiert als Gangster in „Knockin‘ on Heaven`s Door“ seinen Durchbruch und glänzt zudem auch als Regisseur. Sein Erfolgsgeheimnis? „Ich suche meine Jobs immer nach meinem Gefühl aus.“ Und mit diesem Gefühl hat er sich auch seiner neuesten Rolle angenähert. Die Videoserie „Miss Sophie - Same Procedure As Every Year“ ist die lang ersehnte Vorgeschichte zum legendären Sketch „Dinner for One“, und Moritz Bleibtreu spielt einen der Heiratskandidaten für Miss Sophie. Was er mit dem Silvester-Kultprodukt „Dinner for One“ verbindet und mit welchen Ritualen er selbst feiert, das erzählt der Schauspieler in der „NDR Talk Show“.
* Annette Frier, Schauspielerin
Theaterpreis, Fernsehpreis, Comedypreis, bei dieser Frau ist ordentlich Gold und Silber auf der Vitrine angesagt! Annette Frier sammelt nach ihrem Schauspielstudium einige Jahre Erfahrungen auf Theaterbühnen, bevor sie zum Beispiel mit „Switch“, der „Schillerstraße“, „Danni Lowinski“, „Ella Schön“ oder „Merz gegen Merz“ eine der beliebtesten Fernsehdarstellerinnen wird. Für ihren Humor wird sie gefeiert: „Humor schafft Platz, wenn es in einem Raum zu eng wird und man kaum noch atmen kann. Er lüftet und bereinigt“, sagt die zweifache Mutter. Ihre neue Rolle ist mal wieder ganz besonders - Annette Frier spielt Annette Frier! In „Frier & 50 - am Ende meiner Tage“ spielt sie Annette, die mitten in den Wechseljahren steckt. Wie herausfordernd es ist, sich selbst darzustellen, warum die Wechseljahre ihrer Meinung nach noch schlimmer als die Pubertät sind und wie sie es schaffen will, genau dieses Thema zu enttabuisieren, erzählt die Schauspielerin in der „NDR Talk Show“.
* Christoph Kramer, Fußballweltmeister von 2014 und Autor
Vom Fußballplatz an den Schreibtisch: Fußballweltmeister Christoph Kramer ist der erste Fußballprofi, der einen Roman geschrieben hat und damit in diesem Jahr gleich in die Bestsellerlisten gekommen ist. „Das Leben fing im Sommer an“ spielt im Sommer 2006. Ein Hitzerekord jagt den nächsten, die Fußballweltmeisterschaft verändert das Land - und für den 15-jährigen Chris verändert sich gerade das ganze Leben. Kramer schreibt analytisch, aber liebevoll über das Erwachsenwerden, über Träume, Sehnsüchte und die erste große Liebe. Kramer selbst spielt Fußball, seit er fünf Jahre alt ist. 2014 wird er Weltmeister und macht Schlagzeilen, da er im Finale der WM in Rio de Janeiro so hart am Kopf getroffen wird, dass er aufgrund einer Gehirnerschütterung ausgewechselt werden muss. Bis 2024 spielt der 34-Jährige für Borussia Mönchengladbach und ist seit Jahren auch erfolgreich als Fußballkommentator und Experte im Fernsehen zu sehen.
* Victoria Trauttmansdorff, Schauspielerin
Sie wird in Wien als Tochter eines adeligen Antiquitätenhändlers und einer niederländischen Diplomatentochter und Schauspielerin geboren. Nach der Matura geht Victoria Trauttmansdorff als Au-pair-Mädchen nach London, wo ihre Schauspielambitionen geweckt werden, als sie in einem Theater als Kartenabreißerin arbeitet und die britische Schauspiellegende Alec Guinness sieht. Fortan verfolgt die inzwischen 65-Jährige ihre Karriere zielstrebig: Sie beginnt eine Schauspielausbildung in Salzburg, die sie nach zwei Jahren abbricht, als man ihr ein Theaterengagement am Düsseldorfer Schauspielhaus anbietet. 1993 schließlich folgt Trauttmansdorff dem Ruf von Regisseur Jürgen Flimm, der sie für das Thalia-Theater in Hamburg verpflichtet. Dort ist sie bis heute festes Ensemble-Mitglied. Außerdem mache die Theaterikone, wie ein Kritiker schreibt, Filme einfach besser, selbst wenn man sie „nur“ in tragenden Nebenrollen sieht. Wie zum Beispiel als Psychotherapeutin bei „Nord Nord Mord, an der Seite von Kommissar Borowski im Kieler “Tatort„ oder als bedrohliche Stalkerin in der Reihe “Bloch". Warum es sie nicht stört, brutale Menschen zu spielen und sie das sogar gern macht, das erzählt die Mutter zweier Töchter in der „NDR Talk Show“.
* Florian Schroeder, Kabarettist
Analysieren, kommentieren, parodieren, dieser Mann kann all das spielend. Florian Schroeder ist seit vielen Jahren als Kabarettist erfolgreich. Er steht bereits als 14-Jähriger auf der Bühne und gilt bis heute, trotz abgebrochenen Philosophie-Studiums, als Philosoph unter den Kabarettisten. Jedes Jahr im Dezember und Januar geht der 46-Jährige mit seinem Jahresrückblick "Schluss jetzt!„ auf Tour und nimmt sowohl die große Politik als auch die kleinen Ereignisse des Alltags unter die Lupe. Auch er selbst blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück, denn er hat sich auf die Suche nach dem Glück gemacht. Life Coaching, Kuschelkurse, Happiness-Apps, alles hat er ausprobiert und darüber in seinem Buch “Happy End" geschrieben. In der „NDR Talk Show“ erzählt er von seinen Erlebnissen bei der Glücksuche und verrät, auf welche Ereignisse des Jahres er besonders gerne satirisch zurückblickt.
* Sabine Postel, Schauspielerin
Die Schauspielerin Sabine Postel kommt 1954 in der niedersächsischen Kleinstadt Neustadt am Rübenberge zur Welt, zieht dann aber bald nach Köln. Nach der Schauspielausbildung in Bochum spielt sie zunächst Theater, bevor sie zum Fernsehen wechselt. Bekannt wird die heute 71-Jährige mit der ARD-Familienserie "Nicht von schlechten Eltern„ und bleibt danach 22 Jahre lang als Kommissarin Inga Lürsen dem Bremer “Tatort„ treu. Seit 16 Jahren ist sie als Rechtsanwältin Isa von Brede in der ARD-Erfolgsserie “Die Kanzlei„ zu sehen. Am 2. Januar spielt sie nun zum zweiten Mal in einer “Kanzlei„-Folge in Spielfilmlänge: In “Weites Land„ tauscht sie gemeinsam mit Filmpartner Herbert Knaup die Anwaltsrobe gegen Arbeitskleidung und Gummistiefel - denn die beiden Großstädter verschlägt es nicht ganz freiwillig auf einen Bauernhof aufs Land.
* Evelyn Burdecki, Reality-TV-Star und Moderatorin
Diese Frau hat sich den Traum “Vom Tellerwäscher zur Millionärin„ beinahe buchstäblich erfüllt: Evelyn Burdecki. Sie arbeitet lange als Kellnerin, bevor ihre Teilnahme an Reality-TV-Shows ihr Leben verändert. Nur zehn Minuten Sendezeit in der Datingshow “Der Bachelor„ werden für sie zum Sprungbrett. Mit legendären Sprüchen und ihrer lebensfrohen Art bleibt sie dem Publikum im Gedächtnis, wird später Dschungelkönigin und ist mittlerweile eine sehr erfolgreiche Unternehmerin. “Ich habe einfach nur gemacht„, sagt die Entertainerin, wenn man sie nach ihrem beruflichen Konzept fragt. Ihr Erfolgsgeheimnis sei es, einfach immer unterschätzt zu werden, so die 37-Jährige. Die Düsseldorferin lässt auf Social Media fast 900.000 Follower an ihrem Alltag teilhaben - und jetzt auch in ihrer Reality-Doku “Being Burdecki"! In der Sendung wird gezeigt, wie sie sich ihren nächsten Traum verwirklichen will: ein Haus im Süden! Über die Herausforderungen dabei und wie ihr Weg zum echten Medienphänomen für sie war, berichtet Evelyn Burdecki in der „NDR Talk Show“.
Hinweis
Personen
| Moderator: | Hubertus Meyer-Burckhardt, Barbara Schöneberger |
10 weitere Sendetermine