Bildauswahl:



(Stehend v.l.) Sgt. Hans Georg Schultz (John Banner), Colonel Robert E. Hogan (Bob Crane), General von Kattenhorn (Jacques Aubuchon), Colonel Wilhelm Klink (Werner Klemperer)






Colonel Robert E. Hogan (Bob Crane, l.), Sgt. Hans Georg Schultz (John Banner)




Übersicht
Die Gestapo schnüffelt wieder einmal herum, und Hogan kann keine wichtigen Informationen an den Kontaktmann Vandermeer weiterleiten. Doch der „Held“ weiß sich zu helfen. Als er und seine Männer der Reporterin Axis Annie vom deutschen Propagandaministerium nazifreundliche, hochverräterische Interviews geben, fordert Hogan für sich und seine Leute ein Abendessen in der Stadt. Dort soll auch die Übergabe der Informationen an Vandermeer stattfinden.
Themen
Details
Weil die Gestapo wieder einmal herumschnüffelt, kann Hogan keine wichtigen Informationen an den Kontaktmann Vandermeer weiterleiten. Doch der „Held“ weiß sich zu helfen. Als er und seine Männer der Reporterin „Axis Annie“ vom deutschen Propagandaministerium nazifreundliche, hochverräterische Interviews geben, fordert Hogan für sich und seine Leute ein Abendessen in der Stadt. Denn dort soll auch die Übergabe der wichtigen Informationen an Vandermeer stattfinden.
Hinweis
Personen
Schauspieler: Rolle | Colonel Robert Hogan Colonel Wilhelm Klink Sgt. Hans Schultz Corporal Louis LeBe... Corporal Peter New... Sgt. James Kinchloe Sgt. Andrew Carter |
| Regie: | John Rich |
Top-Spielfilm am 20.11.
Spielfilm
Der britische Medien-Mogul Elliot Carver will England und China in einem Krieg gegeneinander ausspielen. Dies plant er mit der informatorischen Weltherrschaft und durch seine Tageszeitungen Tomorrow und ihr deutsches Gegenstück Morgen, welche gezielt Falschmeldungen verbreiten und über seine inszenierten Katastrophen berichten. Zusammen mit seiner chinesischen Kollegin Wai in muss Bond einen...
James Bond 007 - Der Morgen stirbt nie