Katrin (re.) hilft ihrer Tochter Antonia (16) bei der Suche nach einem Praktikumsplatz
Bildauswahl:

Katrin (re.) hilft ihrer Tochter Antonia (16) bei der Suche nach einem Praktikumsplatz

Für Jannie (49) gibt es vor ihrer Auswanderung in die USA noch viel zu erledigen

Petra ist seit Kurzem stolzes Frauchen eines Zwergpinscher-Welpen namens Bella. Auf der Gassi-Runde treffen sie Beate, die selbst Hundebesitzerin und ganz hingerissen ist.
Übersicht
Petra führt ihren Zwergpinscher-Welpen Bella spazieren und trifft Beate, die eine Weste für Bella organisiert. Danach tobt Bella auf Dagmars altem Grundstück herum, während Petra darauf achtet, es nicht zu übertreiben.
Themen
Details
Petra ist seit Kurzem stolzes Frauchen eines Zwergpinscher-Welpen namens Bella. Auf der Gassi-Runde treffen sie Beate, die selbst Hundebesitzerin und ganz hingerissen ist. Damit dem kleinen Hundemädchen nicht kalt wird, holt Beate eine Weste und so angezogen kann es losgehen, um die Welt zu erkunden. Petra lässt ihren Vierbeiner auf Dagmars altem Grundstück nach Herzenslust herumtollen, passt aber auch auf, dass es noch nicht zu viel wird für den wenige Wochen alten Welpen. Vor ihrer baldigen Auswanderung in die USA, genauer nach Iowa zu ihrem Vater, hat Jannie noch ein paar Dinge auf ihrer To-do-Liste abzuhaken. Zahnarztbesuche gehören auch dazu, denn schließlich weiß die 49-Jährige noch nicht, wie und ab wann sie in ihrer Wahlheimat krankenversichert sein wird. Und auch Wohnungsauflösung und -übergabe sind noch nicht vollends geklärt. Auch da gibt es noch einiges zu tun, bevor Jannie mit Sohn Quentin Mannheim für immer den Rücken kehren kann. Weil Antonia ihren Schulabschluss nicht bestanden hat, ist der Start in ihre berufliche Zukunft schwierig. Eigentlich wollte sie sich eigenständig um einen Ausbildungsplatz kümmern, doch weil das nicht geklappt hat, hat Mama Katrin ihr zwei Termine ausgemacht. Und die waren wirklich erfolgreich, sodass die 16-Jährige schon zeitnah mit einem Praktikum starten kann, über das sie nicht nur an eine Ausbildung kommen könnte, sondern das ihr auch finanziell nützt.
Hinweis
Nach dem großen Primetime-Erfolg der Sozialreportage beleuchtet „Hartz und herzlich - Tag für Tag“ erneut das Leben in verschiedenen sozialen Brennpunkten in Mannheim und in Rostock. Die Doku-Reihe blickt auf den Alltag der Betroffenen und erzählt glaubwürdig und nahbar die Geschichten von Menschen, die am Rande des Existenzminimums leben.[Bild: 16:9]
1 weiterer Sendetermin