Übersicht
Die Skisprung-Anlage im Planica-Tal vor der Kulisse der Julischen Alpen ist für Ex-Skiflieger Martin Koch Ausgangspunkt einer Tour durch die Julischen Alpen. Berge der ‘Julier‘ wie Montasch, Mangart oder Jalovec ziehen Hobby-Bergsteiger und Top-Alpinisten wie Nives Meroi, Romano Benet oder Ales Cesen an. Für sie standen Touren in den Julischen Alpen am Beginn ihrer großen alpinistischen Karrieren, die sie später auch auf die höchsten Gipfel von Himalaya und Karakorum führen sollten.
Themen
Details
Ein Name ist untrennbar mit den Julischen Alpen verbunden: Julius Kugy. Der Sohn eines Unternehmers aus Triest gilt an der Wende vom 19. ins 20. Jahrhundert als Erschließer der ‘Julier‘, dem gewaltigen Kalkmassiv an der Grenze von Österreich, Italien und Slowenien. Sein Lieblingsberg, der Jalovec, erhebt sich unmittelbar hinter der gewaltigen Skiflugschanze von Planica. Ales Cesen, der slowenische Top-Alpinist und zweimalige ‘Piolet d‘Or‘ Preisträger klettert hier eine der klassischen Routen: die Comici-Kante im 6. Grad. Als Partner hat er sich den Kärntner Patrick Oitzinger genommen. Er ist ein Nachfahre von Kugys Lieblings-Bergführer, Anton Oitzinger, aus Wolfsbach bzw. Valbruna nahe Tarvis.
Ein anderer Kärntner kennt die Julischen Alpen seit seiner Kindheit. Es ist der Spitzen-Kajaker Felix Oschmautz. Mit seinem Vater war er als Kind immer wieder in den Bergen der Julischen Alpen, doch heute kennt er die Wasserwege der Soca besser als die Pfade auf die Berge. Sie ist ihm zu Beginn seiner Kajak-Leidenschaft ans Herz gewachsen und nie fremd geworden, auch wenn er zurzeit im Kajak-Weltcup durch die ganze Welt reist.
Nives Meroi und Romano Benet sind als Ehepaar gemeinsam auf allen 14 Achttausendern gestanden - ohne zusätzlichen Sauerstoff aus der Flasche. Das hat ihnen noch kein anderes Paar nachgemacht. Für sie waren die langen Klettertouren in den Julischen Alpen die Grundschule des Bergsteigens und die Basis ihres Erfolgs auf den Achttausendern. Sie leben in der Nähe von Tarvis, und nach wie vor ist das Klettern ihre große Leidenschaft. Ihre Touren finden sie bevorzugt im Dreiländereck, in den Wänden der Julischen Alpen.
Hinweis
Personen
| Regie: | Franz Fuchs |
| Kamera: | Günther Göberl |
2 weitere Sendetermine