Bildauswahl:
Übersicht
Die Börsen in den USA und Europa nähern sich Rekordständen, gleichzeitig legen Flucht-Investments wie Gold und Franken zu. Wie ist die Lage an den Aktienmärkten? Steht die Wirtschaft vor einer Abkühlung, wie es Forschungsinstitute prognostizieren? Wie gefährlich sind die Zölle für die Schweiz?
Themen
Details
Mehrere Forschungsinstitute haben in ihren Herbstprognosen die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft nach unten korrigiert. Der US-Börsenboom wird nur von wenigen Firmen vor allem aus dem KI-Bereich getragen. Und noch ist offen, wie stark inflationär die neue Zoll Welt sich auswirken wird. Wie heiss wird der Herbs also? Droht gar ein Crash? Oder sollten Anleger jetzt noch einsteigen?Darüber diskutiert «BILANZ»-Chefredaktor Dirk Schütz mit vier erfahrenen Wirtschaftsakteurinnen und -akteuren:- Matthias Geissbühler, Anlagechef von Raiffeisen Schweiz;- Christian Brenner, CEO Philoro;- Rudolf Minsch, Chefökonom Economiesuisse; und- Anja Hochberg, Designierte CIO ZKB.
Hinweis
Top-Spielfilm am 01.11.
	
		
			Spielfilm
			 
		 
		
		
		
	 
	Auf dem Balkan bleibt der Orientexpress im Schnee stecken. Als die Leiche eines US-Millionärs entdeckt wird, ermittelt Meisterdetektiv Hercule Poirot, der zufällig an Bord des Zuges ist.
Optisch elegante, ironisch getönte Verfilmung eines Romans von Agatha Christie mit Hollywood-Touch und internationaler Starbesetzung.
Alle Fahrgäste schlafen, während der berühmte Orientexpress auf seiner...
Mord im Orient-Express