Al-Sisi: Ägyptens neuer Pharao

Frankreich, 2025
bis 22:50
Dokumentation
  • Stereo
  • HDTV
  • 20251209215500
VPS 00:00

Übersicht

„Mutter der Welt“ nennen die Ägypter ihr Land - doch heute ist es kaum wiederzuerkennen. Während in der Wüste gigantische Bauprojekte aus dem Boden schießen - neue Straßen, Brücken und Luxusresorts an der Mittelmeerküste -, bleibt der Schein trügerisch. Denn hinter der glänzenden Fassade leidet die Bevölkerung seit Jahren unter wachsender Armut. Unter Präsident Abdel Fattah al-Sisi gibt es kaum bezahlbaren Wohnraum, und sein Regime hat mit Unterstützung des Militärs ein fragiles Finanzsystem aufgebaut - gestützt auf Finanzhilfen internationaler Geldgeber, darunter auch der EU, und ausländischen Investoren. Doch das bevölkerungsreichste Land der arabischen Welt steht am Rande des Abgrunds.

Themen

    Details

    Seit seinem Militärputsch 2013 - der mit blutiger Gewalt durchgesetzt wurde - regiert Abdel Fattah al-Sisi Ägypten mit eiserner Hand. Doch internationale Kritik prallt an ihm ab. Geschickt nutzt er die Ängste des Westens: als Verbündeter im Kampf gegen den Terror, als Stabilitätsgarant in der Region und als wichtiger Waffenkäufer. Dazu kommt das brüchige Friedensabkommen mit Israel - all das sichert ihm trotz aller Vorbehalte Rückendeckung auf der Weltbühne. Doch Al-Sisis Macht fußt auf einem fragilen System: Die Armee, sein wichtigster Rückhalt, kontrolliert weite Teile der Wirtschaft, während soziale Sicherungssysteme systematisch abgebaut werden. Die Einnahmen aus dem Suezkanal, dem Tourismus und den Auslandsüberweisungen ägyptischer Arbeitsmigranten reichen längst nicht mehr aus. Um das Land über Wasser zu halten, hat Al-Sisi in den vergangenen zehn Jahren die Staatsverschuldung vervierfacht - Ägypten steht heute laut Internationalem Währungsfonds auf Platz drei der am höchsten verschuldeten Staaten der Welt. Sein Rezept, um seine Macht zu sichern? Ein riskantes Spiel mit gigantischen Prestigeprojekten: Luxusresorts, neue Städte in der Wüste, Infrastrukturvorhaben - finanziert mit Krediten der Golfstaaten, des IWF und auch der EU. Doch diese Blase könnte bald platzen. Al-Sisi steht zwischen den Stühlen: auf der einen Seite ein US-amerikanischer Verbündeter, der die Palästinenser von Gaza nach Ägypten übersiedeln will - auf der anderen Seite die eigene Bevölkerung, die sich mit den Palästinensern solidarisiert.

    Hinweis

    Originalvertonung

    Personen

    Regie:Claire Billet, Nadia Blétry


    TVinfo
    X