Ab dem 5. Jahrhundert wird die Arche Noah in vielfältigen Bildtraditionen dargestellt.
Ab dem 5. Jahrhundert wird die Arche Noah in vielfältigen Bildtraditionen dargestellt.
Der Ararat, ein Berg im damaligen Armenien nahe der türkischen und iranischen Grenze, galt im Mittelalter als der Ort, an dem die Arche Noah strandete.
George Smith, englischer Graveur und leidenschaftlicher Hobby-Assyriologe, entziffert im British Museum antike Keilschrifttafeln.
| Regie: | Denis van Waerebecke |