Martin Fuchs (l.); Clara Ortega (r.)
Bildauswahl:
Übersicht
Ein Fahrradkurier findet eine Tüte voller Bargeld auf einer Parkbank.
„Auf Streife“ zeigt den gefährlichen Einsatz echter Großstadt-Polizisten.
Themen
Details
Ein Fahrradkurier findet eine Tüte voller Bargeld auf einer Parkbank. Stammt das Geld aus einem Überfall oder steckt etwas anderes dahinter? - Eine Spielkonsole wurde aus dem parkenden Wagen eines Familienvaters gestohlen. Sein Kollege hat den Täter gesehen. Kennt das Opfer den Dieb womöglich? - Als eine junge Frau in der eigenen Wohnung überfallen wird, fällt der Verdacht auf ihren zurückhaltenden Nachbar, der schon lange an ihr interessiert ist.
Hinweis
Diebstahl und Einbruch, häusliche Gewalt, Ruhestörung, Schulschwänzer oder Nachbarschaftsstreitigkeiten - Alltag für deutsche Polizisten bei Tag und Nacht. „Auf Streife“ zeigt auf Basis echter Polizeifälle den harten und gefährlichen, manchmal auch menschelnden Einsatz echter Großstadt-Polizisten. Ob Gewaltdelikte, jugendlicher Leichtsinn, verunglückte Liebesbeweise oder einfach nur die verwirrte Rentnerin. Auf Streife. Echte Polizeiarbeit. Echte Beamte.[Bild: 16:9 ]
Top-Spielfilm am 06.11.
Spielfilm
Kommissar Maigret wird von einer alten Freundin um Hilfe gebeten. Die Gräfin von Saint-Fiacre hat einen anonymen Brief erhalten, der ihren Tod für den nächsten Tag, den Aschermittwoch, ankündigt. Und tatsächlich, beim morgendlichen Gottesdienst bricht die Gräfin tot zusammen. Maigret hat es nicht verhindern können, umso unerbittlicher betreibt er die Ermittlungen. Verdächtige gibt es...
Maigret kennt kein Erbarmen