Martin Fuchs (l.); Clara Ortega (r.)
Bildauswahl:
Übersicht
Eine Rentnerin zeigt einen Beinahe-Unfall mit Fahrerflucht an.
„Auf Streife“ zeigt den gefährlichen Einsatz echter Großstadt-Polizisten.
Themen
Details
Eine Rentnerin zeigt einen Beinahe-Unfall mit Fahrerflucht an. Das Nummernschild führt die Ermittler auf Spur der 15 -Jährigen Tochter der Autobesitzerin. - Ein Stromausfall auf der Wache bringt Licht in einen
Diebstahlsfall. - Ein nackter Mann rennt durch den Park und behauptet, ausgeraubt worden zu sein. Die Beamten zweifeln an seiner Geschichte, als sie ein weiteres Opfer finden.
Hinweis
Diebstahl und Einbruch, häusliche Gewalt, Ruhestörung, Schulschwänzer oder Nachbarschaftsstreitigkeiten -
Alltag für deutsche Polizisten bei Tag und Nacht. „Auf Streife“ zeigt auf
Basis echter Polizeifälle den harten und gefährlichen, manchmal auch menschelnden Einsatz echter Großstadt-Polizisten. Ob Gewaltdelikte, jugendlicher Leichtsinn, verunglückte Liebesbeweise oder einfach nur die verwirrte Rentnerin. Auf Streife. Echte Polizeiarbeit. Echte Beamte.[Bild: 16:9 ]
Top-Spielfilm am 05.11.
Spielfilm
War Shakespeare ein Betrüger? Und wer steckt wirklich hinter seinen Werken? Das preisgekrönte, bildprächtige Kostümdrama um die Urheberschaft der Werke von William Shakespeare handelt mit Starbesetzung von Schreibfedern und Schwertern, Intrigen und Verschwörungen am englischen Königshof, von Macht und Verrat, der Eroberung der Bühne und dem Verlust eines Throns.London um 1600: Edward de...
Anonymus