Bildauswahl:
Themen
Details
Fast zwölf Monate lang versorgten die Alliierten die Westsektoren Berlins ab Juni 1948 mit den berühmten „Rosinenbombern“ aus der Luft. Inzwischen konnte nachgewiesen werden, dass die „Luftbrücke“ durchaus auch eine gigantische Propaganda-Aktion war, die aus Besatzern Schutzmächte machte. Die Doku analysiert mit Wochenschauen, Propagandafilmen, seltenen Amateuraufnahmen und Geheimakten aus den Archiven der Alliierten die damaligen Ereignisse.
Hinweis
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 14.11.
Spielfilm
Die USA, 1967: Der Studienabbrecher Chris hat sich freiwillig zum Kriegsdienst in Vietnam gemeldet. Doch seine idealistischen Vorstellungen werden bald von der grausamen Realität eingeholt, als er erkennen muss, dass die Soldaten im Chaos des Dschungelkrieges zunehmend verrohen. Allein der väterliche Sergeant Elias versucht, seine Männer zu schützen und sich einen Rest an Mitgefühl zu...
Platoon