Themen
Details
Ein Sommer an der Ostsee: In einem abgelegenen Ferienhaus zwischen Wald und Meer treffen vier junge Menschen aufeinander.Um sie herum wüten Waldbrände, die kaum noch unter Kontrolle zu halten sind. Nach und nach werden sie von den Flammen eingekesselt. Innerhalb des Hauses kommen sich die Menschen ebenfalls näher - bis die Brände nicht mehr zu ignorieren sind.Der Sommeraufenthalt an der Ostsee beginnt mit einer Autopanne. Felix hat in das Ferienhaus seiner Mutter eingeladen, nicht für einen Urlaub, sondern für eine sogenannte Workation: Er selbst will an einer Bewerbungsmappe für die Kunsthochschule arbeiten, der befreundete Schriftsteller Leon am Manuskript seines zweiten Romans.Als die beiden das Haus schließlich zu Fuß erreichen, stellen sie fest, dass Nadja, die als Saisonkraft im Küstendorf jobbt, sich dort schon einquartieren durfte. Leon fühlt sich belästigt durch die unbekannte Mitbewohnerin, die ihm mit ihrem Liebhaber Devid lautstark den Schlaf raubt.Während sich Felix, Nadja und Devid mit sommerlicher Leichtigkeit anfreunden, bleibt Leon in der Gruppe Außenseiter. Gequält von einer kreativen Krise, blickt er mit Angst einem Treffen mit seinem Lektor Helmut entgegen und versagt sich jede sinnliche Freude. Nicht mal im Meer geht er mit den anderen baden: „Die Arbeit lässt es nicht zu.“Ein unkontrollierter Waldbrand bedroht jedoch bald auch das Glück der anderen in dem vorpommerschen Landhaus.
Hinweis
[Ton: Audiodeskription ]
Personen
Schauspieler: Rolle | Leon Nadja Felix Devid Helmut Frau Roland, Kassiererin Frau König, Hotelmanagerin Krankenschwester Pathologe Polizist |
Regie: | Christian Petzold |