Landfrauenküche

Irmi Lamprecht aus Oberbayern (Deutschland, 2018)

bis 15:30
Kochshow
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20251204150000
VPS 15:00

Die Gast-Landfrauen mit Irmis Tochter Romy. Von links: Sonja Schreiber, Maren Flessenkemper, Barbara Weiherer, Katarina Stahl, Monika Meinel-Hansen und Ute Leyh.


Bildauswahl:


Bild 1

Die Gast-Landfrauen mit Irmis Tochter Romy. Von links: Sonja Schreiber, Maren Flessenkemper, Barbara Weiherer, Katarina Stahl, Monika Meinel-Hansen und Ute Leyh.


Bild 2

Hauptspeise: Straußenfilet mit Rosmarinkartoffeln, Zucchinischeiben und Dips.


Bild 3

Nachspeise: Knusper-Parfait mit Topping aus dreierlei Ölen.


Bild 4

Anreise nach Schnaitsee mit dem Oldtimerbus.


Bild 5

Vorspeise: Bayerische Getreidepflanzerl auf buntem Salat.


Bild 6

Impression Dinnertisch.


Bild 7

Der Dinnertisch im Garten von Irmi.


Bild 8

Begrüßung der Landfrauen bei Irmi auf dem Hof mit ihrer Familie.


Bild 9

Leinfeld.


Bild 10

Stärkung für die Frauen bei der Begrüßung.


Bild 11

Die Landfrauen 2018. Von links: Sonja Schreiber, Ute Leyh, Maren Flessenkemper, Irmi Lamprecht mit Tochter Theresa, Katarina Stahl, Monika Meinel-Hansen und Barbara Weiherer.


Bild 12

Die Gast-Landfrauen auf Irmis Trampolin. Von links: Barbara Weiherer, Maren Flessenkemper (verdeckt), Sonja Schreiber, Ute Leyh, Monika Meinel-Hanse und Katarina Stahl.


Bild 13

Irmi Lamprecht bei der Ölabfüllung.


Bild 14

Maren Flessenkemper probiert Irmis Trampolin aus.


Bild 15

Hofführung mit Ehemann Toni. Die Landfrauen auf dem Leinfeld.


Bild 16

Gastgeberin Irmi Lamprecht (rechts) mit ihrer Küchenhilfe, Schulfreundin Tine.


Bild 17

Irmi Lamprecht bei der Vorbereitung der Vorspeise.

Themen

    Details

    Zusammen mit ihrem Mann Toni betreibt Irmi Lamprecht eine Ölmühle im oberbayerischen Schnaitsee. Leinsamen, Raps, Soja, Mais, Weizen und Kleegras wächst auf den eigenen Feldern, weitere Saat wird zugekauft. So kommt es, dass Irmi 25 verschiedene Speiseöle in ihrem Hofladen im Angebot hat. Die Kinder genießen das Leben auf dem Einödhof. Außer den Eltern haben auch Oma und Opa Zeit für die vier Enkeltöchter.

    Hinweis



    TVinfo
    X