Landfrauenküche im Advent

Sabine Klemme aus Nordrhein-Westfalen (Deutschland, 2019)

bis 03:50
Kochshow
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20251202030500
VPS 03:05

Übersicht

Vier Landfrauen aus vier Bundesländern laden sich gegenseitig auf ihre Höfe ein, geben einen Einblick in ihre Weihnachtsbräuche und bekochen sich mit heimischen Rezepten. Erste Folge: Sabine Klemme aus Kalletal in Nordrhein-Westfalen. Gerichte: Kartoffelcremesuppe mit Orangen und würzigen Pinienkernen, gefüllte Gänsebrust mit knusprigen Kartoffelrosen und Winterwurzelgemüse, Walnussparfait mit Preiselbeer-Zwetschgenkompott.

Themen

    Details

    In der „Landfrauenküche im Advent“ treffen sich Landfrauen aus vier verschiedenen Bundesländern, von den Alpen bis nach Brandenburg - eine außergewöhnliche Genussreise durch Deutschland.In der ersten Folge geht es zu Sabine Klemme nach Nordrhein-Westfalen. Ihr Bauernhof im idyllischen Kalletal nahe der Grenze zu Niedersachsen erscheint fast wie ein kleines Freilichtmuseum. Umgeben von Wald, Grün und Tieren lebt Sabine Klemme mit Mann Werner und Schwiegermutter Margarete ein idyllisches Hofleben. Sabine hat ihren Mann während des Studiums zur Regionalentwicklerin kennengelernt. Der Tag auf dem Hof beginnt schon früh morgens um 3 Uhr in der Backstube mit dem Anheizen des alten Lehmofens. Nach alter Überlieferung stellt die Familie traditionelle Spezialitäten wie Rosinenstuten, Brot, Hausmannskost, Nudeln und Wurst her, die im denkmalgeschützten Hofladen verkauft werden.Kreativ und dennoch traditionell begeistert Sabine die Landfrauen aus den anderen Bundesländern mit ihrem Weihnachtsmenü. Auf der Speisekarte steht als Vorspeise Kartoffelcremesuppe mit Orangen und würzigen Pinienkernen. Zum Hauptgang bereitet Sabine eine gefüllte Gänsebrust mit knusprigen Kartoffelrosen und Winterwurzelgemüse zu. Als würdigen Abschluss gibt es ein Walnussparfait mit Preiselbeer-Zwetschgenkompott.

    Hinweis



    TVinfo
    X