Österreich - Die ganze Geschichte

Geiseln der Kälte (Österreich, 2023)
Folge 5   Staffel: 1

bis 04:15
Geschichte
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251105033000
VPS 03:30

Im Bild: Kleine Eiszeit.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Kleine Eiszeit.


Bild 2

Im Bild: Bauersfrau mit ihren Kindern.


Bild 3

Im Bild: Bauernfamilie auf dem Weg zu Feldarbeiten.


Bild 4

Im Bild: Bauernpaar.

Themen

    Details

    In der Frühen Neuzeit zerfleischt sich Europa in Kriegen und Krisen. Mit eine Ursache dafür dürfte eine lang anhaltende Kaltzeit gewesen sein, Jahrhunderte mit Missernten und Naturkatastrophen, die zu Verteilungskämpfen führten. Folge fünf der neuen ORFIII-Serie „Österreich - die ganze Geschichte“ erzählt anhand der steirischen Bauernfamilie Paurnknap die Auswirkungen der sogenannten Kleinen Eiszeit, einer jahrhundertelangen Kälteperiode, die um 1600 herum ihren Höhepunkt erreichte. Sonnenstürme, Vulkanismus, Erdbeben, Heuschreckenplagen und Missernten begleiteten das ohnehin schon harte Leben der Menschen. Das Absinken der Temperaturen im Schnitt um zwei Grad Celsius gegenüber der vorhergehenden Warmzeit stürzte den Kontinent ins Chaos. Moderation: Andreas Pfeifer und Mariella Gittler, Regie: David Walter Bruckner

    Hinweis

    Personen

    Regie:Valentin Badura


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    GEO Reportage Die Kerguelen - Archipel am Ende der Welt Visite Saftige Geschäfte - Der Preis für unseren Orangensaft
    GEO Reportage

    Sibirien: Die Eisschneider von Jakutsk

    Die Kerguelen - Archipel am Ende der WeltVisiteSaftige Geschäfte - Der Preis für unseren Orangensaft

    (Mo 27.10. 05:55 Uhr)

    (Di 28.10. 16:55 Uhr)

    (Fr 24.10. 01:15 Uhr)

    (Do 23.10. 21:00 Uhr)

    TVinfo
    X