Unterirdische Quellen, aus denen Süßwasser empordringt, sorgen für besonders klare und saubere Gewässer. Ein solches ist der Ichetucknee River in Florida.
Unterirdische Quellen, aus denen Süßwasser empordringt, sorgen für besonders klare und saubere Gewässer. Ein solches ist der Ichetucknee River in Florida.
An der Küste von South Carolina sorgt der Klimawandel für einen Anstieg des Meeresspiegels. Dadurch gelangt verstärkt Salzwasser in Gewässer mit Süßwasser. Die Folge ist ein Absterben von Pflanzen, die mit dem steigenden Salzgehalt des Wassers nicht zurechtkommen. Der "Geisterwald" am Sampit River ist ein stummer Zeuge dieses Wandels?
Der Südosten der USA ist durchzogen von zahllosen Flüssen, die sich durch die Wildnis winden. Zudem prägen ausgedehnte Sumpfgebiete diesen Lebensraum - Wasser ist das wichtigste Element hier.
Die Cahaba-Lilie bekommt nachts Besuch von Schwärmern. Diese ernähren sich vom Blütennektar der seltenen Pflanze - dabei bestäuben die Nachtfalter die Lilien und sorgen so für deren Fortpflanzung.
Der Schneckenbussard lebt in den weltberühmten Everglades von Florida. Er hat seinen Namen nicht von ungefähr - dieser Greifvogel ernährt sich in erster Linie von Schnecken, die er sich aus dem Sumpf holt. Als sich dort statt der angestammten Apfelschnecken eine andere, größere und schwerere Schneckenart auszubreiten begann, passten sich die Vögel an, indem sie stärkere Flugmuskeln und längere Schnäbel entwickelten.
Der Cahaba River in Alabama beherbergt eine enorme Vielfalt an Lebewesen. Hier gedeihen Süßwasserschnecken, die es nirgendwo sonst gibt - und die seltene Cahaba-Lilie.
Diese seltenen Lilien kommen nur im Südosten der USA vor. Sie gedeihen in Flüssen; doch ihre Blüten überdauern nach dem Öffnen nur einen Tag. Der Bestand der Cahaba-Lilie ist gefährdet; weil ihr natürlicher Lebensraum - saubere; unregulierte Flüsse - schrumpft.
Schlangenhalsvögel sind Wasservögel - und nahe Verwandte der Kormorane. Wie diese jagen die Schlangenhalsvögel in erster Linie Fische, fressen aber auch Frösche, Reptilien und andere Kleintiere. Beim Tauchen können sie bis zu einer Minute unter Wasser bleiben.
Der Santa Fe-Höhlenkrebs lebt verborgen in dunklen Unterwasserkavernen. Er kommt nur an fünf Orten im Norden von Florida vor. Dieser Krebs ist blind und ernährt sich von organischem Material, das von der Wasseroberfläche zum Grund hinab schwebt.
Schlammteufel sind sehr territorial - die Männchen verteidigen ihr Revier gegen eindringende Rivalen. Diese Zweikämpfe sind heftig und kennen nur einen Sieger. Der unterlegene Artgenosse muss das Weite suchen.
Der Blaue Sonnenbarsch spielt eine Schlüsselrolle in der Nahrungskette der Gewässer im Südosten der USA. Er ist ein Allesfresser und vertilgt Insekten und Jungfische, ist aber auch selbst Beute größerer Fische sowie von Fischreihern oder Fischottern.
Manatis bilden eine von zwei Arten von Seekühen. Die rundlichen Meeressäuger führen ein eher beschauliches Leben. Sie ernähren sich hauptsächlich von Seegras - und seit einiger Zeit wandern Manatis von South Carolina jedes Jahr beinahe 1.000 Kilometer weit bis nach Alabama, weil sie dort ideale Bedingungen vorfinden.
In Floridas Everglades sammeln sich an manchen Stellen haufenweise leere Schneckenhäuser, nachdem Schneckenbussarde die Bewohner darin vertilgt haben.
Der Golfstör ist ein lebendes Fossil. Dieser Fisch wird an die drei Meter lang und ist mittlerweile eine gefährdete Art. Eines seiner letzten Rückzugsgebiete ist der Suwanee River in Florida. Wenn sich die Störe hier vor der Laichsaison versammeln, springen die Männchen aus dem Wasser, um mit dem Aufklatschen weithin auf sich aufmerksam zu machen.
| Sender | Datum | Uhrzeit | ||
|---|---|---|---|---|
| ServusTV Austria | So 30.11. | 16:25 | Terra Mater - Amerikas Dschungel Geheimnisvolle Flüsse(2/2) | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine