Ins Zentrum der Ermittlungen von Gert Achtziger (Alexander Duda, r.) und Anton Stadler (Dieter Fischer, l.) gerät der Ehemann der Toten, Jörg Wieland (Stefan Murr, M.).
Bildauswahl:

Ins Zentrum der Ermittlungen von Gert Achtziger (Alexander Duda, r.) und Anton Stadler (Dieter Fischer, l.) gerät der Ehemann der Toten, Jörg Wieland (Stefan Murr, M.).

Logo "Die Rosenheim-Cops"

Polizist Mohr (Max Müller, l.), Polizeidirektor Achtziger (Alexander Duda, M.) und Kommissar Stadler (Dieter Fischer, r.) ermitteln in der Rosenheimer Musikakademie.
Themen
Details
Mord unter Magiern: Der Zauberer Maximilian Sommer präsentiert vor Achtziger und Marie sein neues Programm. Doch dann wird die Assistentin, Nicole Wieland, tot in der Magierkiste gefunden.
Noch am Tatort stellt Pathologin Dr. Eckstein fest, dass Wieland über mehrere Tage hinweg mit Rattengift vergiftet wurde. Weder der Magier selbst noch seine Ehefrau Eva, die das Duo managt, können sich erklären, wer Nicole ermordet haben könnte.
Auch der Ehemann des Opfers, Jörg Wieland, sowie dessen Eltern, die vermögenden Brauereibesitzer Ulrike und Joseph, zeigen sich entsetzt über den Tod Nicoles. Schnell finden Kommissar Stadler sowie Polizeichef Achtziger, der wegen Hansens Urlaub erneut im Fall ermittelt, heraus, dass das Verhältnis zwischen Eva Sommer und dem Opfer weitaus weniger harmonisch war, als die Magierfrau vorgibt. Eva Sommer hatte Nicole Wieland massiv unter Druck gesetzt, einen Kredit bei der Bank zu beschaffen. Mithilfe des Geldes wollte „Der Magische M“ einem konkurrierenden Zauberer, Norbert Dietz, einen aufwendigen Trick für die neue Show abkaufen.
Mit einer Bürgschaft ihres Ehemannes Jörg Wieland konnte Nicole schließlich den Kredit aufnehmen - einen Tag, bevor der Täter begann, ihr die tödlichen Dosen Gift zu verabreichen. Der Verdacht, Eva Sommer könnte die Täterin sein, erhärtet sich, als Stadler und Achtziger herausfinden, dass sie ein Verhältnis mit Konkurrenz-Magier Dietz hatte. Dass die beiden gemeinsame Sache gemacht haben, um sich später mit dem Geld abzusetzen, wäre für die Kommissare denkbar.
Während Stadler und Achtziger dem Täter immer näher kommen, hat Marie Schwierigkeiten, vom Polizeichef Unterschriften für die Musikakademie zu bekommen. Sekretärin Stockl verspricht, dafür zu sorgen, dass die Unterschriftenmappe schnellstmöglich bei Marie landet. Doch das ist leichter gesagt als getan.
Hinweis
[Ton: Audiodeskription ]
Personen
Schauspieler: Rolle | Michael Mohr Miriam Stockl Marie Hofer Anton Stadler Polizeidirektor Gert Achtziger Jo Caspar Dr. Sabine Eckstein |
| Regie: | Gunter Krää |
| Buch/Autor: | Anette Schönberger |
Top-Spielfilm am 24.11.
Spielfilm
Der amerikanische Raketenwissenschaftler Michael Armstrong hält sich, begleitet von seiner Assistentin und Verlobten Sarah Sherman, zu einem wissenschaftlichen Kongress in Kopenhagen auf. Einmal in Europa beschließt er, in die DDR zu reisen, um dort mit Professor Lindt zusammenzutreffen und ihm eine geheime Raketenformel zu entlocken. Sarah folgt ihm heimlich. Nach erfolgreicher Mission...
Der zerrissene Vorhang