Stille Nacht, raue Nacht

Deutschland, 2024
bis 03:40
TV-Liebesdrama
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251124021000
VPS 02:10

Liane (Maria Ehrich) und Mani (Benito Bause) treffen sich am Elbstrand und haben ihren letzten Wunschzettel dabei, für dessen Umsetzung sie selbst verantwortlich sind.


Bildauswahl:


Bild 1

Liane (Maria Ehrich) und Mani (Benito Bause) treffen sich am Elbstrand und haben ihren letzten Wunschzettel dabei, für dessen Umsetzung sie selbst verantwortlich sind.


Bild 2

Wolfgang (Rainer Reiners) und Marianne (April Hailer) freuen sich nach ihrer langen Anreise in den Norden, ihren Sohn Philipp zumindest über einen Video-Call nach Gomera an Weihnachten zu sehen zu bekommen.


Bild 3

Philipps Eltern Marianne (April Hailer) und Wolfgang (Rainer Reiners) stehen sehr zu Lianes Entsetzen unerwartet vor ihrer Tür, denn ihr Sohn hat ihnen zu spät und nur per Mail mitgeteilt, dass er über die Weihnachtsfeiertage gar nicht da sein wird.


Bild 4

Liane (Maria Ehrich) und Philipp (Tim Oliver Schultz) streiten über ein altes Thema, doch dieses Mal braucht Philipp eine Auszeit.


Bild 5

Liane (Maria Ehrich) bietet dem durchgefrorenen Mani (Benito Bause) am Heiligabend einen Tee und eine heiße Dusche an.


Bild 6

Hinnerk Ohlsen (Antoine Monot) hat trotz Warnung seiner Frau Mette (Angelika Richter) das Fahrrad seiner Nachbarin Liane platt gefahren.


Bild 7

Philipp (Tim Oliver Schultz) hat durch einen Magen-Darm-Infekt nicht viel von seinem Aufenthalt in Gomera, trotzdem verbrennt er in Gedanken an zuhause seine Wunschzettel an das Universum.


Bild 8

Nachbar Hinnerk (Antoine Monot, im Spiegel) bittet Liane (Maria Ehrich, l.), die mit ihrem Überraschungsgast Mani (Benito Bause, M.) gerade nach Hause gekommen ist, während des Kirchenbesuchs der Familie den Weihnachtsmann zu spielen und die Weihnachtsgeschenke unter dem Baum zu verteilen.


Bild 9

Liane (Maria Ehrich) ist fassungslos: Ihr Freund Philipp bricht nach ihrer Auseinandersetzung im Taxi auf, um über die Weihnachtsfeiertage nach Gomera zu fliegen.


Bild 10

Liane (Maria Ehrich) muss lächeln, als sie am Elbdeich zufällig Mani wieder trifft, den Bekannten ihrer Schwester.


Bild 11

Die Halbschwestern Svea (Victoria Fleer, l.) und Liane (Maria Ehrich, r.) könnten nicht unterschiedlicher sein, stehen sich aber trotz aller Gegensätze sehr nahe.


Bild 12

Nachdem der Sturm und der Regen am Heiligabend starken Schaden angerichtet haben, finden alle Schutz und Geborgenheit in Hinnerks (Antoine Monot, r.) großem Auto: Hier ist es trocken und alle haben Platz, das muss auch Liane (Maria Ehrich, l.) gegenüber Schwiegermutter in spe Marianne (April Hailer, M.) zugeben.


Bild 13

Auf der Wintersonnenwende-Feier ihrer Schwester lernt Klimaforscherin Liane (Maria Ehrich, r.) den Yogi Mani (Benito Bause, l.) kennen, während sich ihr Freund Philipp (Tim Oliver Schultz, M.) liebevoll um ihre beiden Nichten Daya (Alisha Maimuna Baldé, 2.v.l.) und Chandra (Ella Oluyinka Nnely, 2.v.r.) kümmert.


Bild 14

Maggie (Matilda Lenhardt, r.) und Sanni Ohlsen (Hanna Heckt, l.) wollen sich bei ihrer Nachbarin Liane entschuldigen.


Bild 15

Ilka (Denise M'Baye, r.) und ihre Frau Svea (Victoria Fleer, l.) versuchen den Heiligabend trotz Sturm und Regen so gemütlich und festlich wie möglich zu verbringen.

Themen

    Details

    Liane, Wissenschaftlerin und Klimaforscherin, trifft auf der Wintersonnenwende-Party ihrer älteren Schwester Svea kurz vor Heiligabend auf Mani, einen seltsamen, faszinierenden Mann. Mani ist spirituell veranlagt und glaubt an die Kräfte des Universums. Liane selbst fühlt sich etwas fremd auf der Feier, denn sie ist ein rationaler Mensch mit Haut und Haaren der Aufklärung und wissenschaftlichen Evidenz verpflichtet. Von Räucherreinigungsritualen, Traumtagebüchern, Wunschzetteln, die in die Feuerschale geworfen werden sollen, und derlei esoterischem Hokuspokus bekommt sie Schnappatmung. Der Winter ist mal wieder viel zu warm, der Ginster blüht bei 18 Grad Celsius. Das ganze Raunachttrara stammt aus Zeiten, in denen der Homo sapiens noch Eis und Schnee fürchten musste und nicht Starkregen an Weihnachten. Trotzdem werden diese stillen Tage und rauen Nächte zwischen dem 21. Dezember und dem Dreikönigstag für Liane zur echten Herausforderung. Ihr Freund Philipp fliegt nach einem Streit alleine nach Gomera, um dort die Weihnachtsfeiertage zu verbringen. Svea ist fassungslos, dass ihre Schwester lieber eine Tonne Treibhausgase einspart, als ihre Beziehung zu retten. Aber dass Philipp Kinder will und Liane nicht, belastet deren Liebe schwer. Trennen möchten sie sich nicht, aber bleiben, wie es ist, kann es auch nicht. Daher: Auszeit. Und tatsächlich, kaum ist Philipp abgereist, beginnen das Schicksal und das Wetter die zurückbleibende Liane, die eigentlich über die Feiertage arbeiten wollte, kräftig durchzuschütteln. Ein Sturm zieht auf, Wind und Starkregen rütteln am Haus und am Weltbild der sehr unterschiedlichen Menschen, die darin wohnen. Vermieter und Nachbar Hinnerk strapaziert mit seinem überdimensionierten Pick-up und seiner üppigen, blinkenden Weihnachtsdeko Lianes Nerven. Ungeliebter Besuch durch Philipps Eltern Marianne und Wolfgang zerschlägt sowohl Lianes Feiertags-to-do-Liste als auch letztlich ihre zementierten Glaubenssätze. Als Liane sowohl mit Mani, Hinnerk und seiner Familie als auch ihren Schwiegereltern in spe unfreiwillig den Heiligabend verbringt, erfüllt sich - anders als geplant - das Versprechen von Einkehr und Besinnung. Denn ausgerechnet die zwölf sturmzerzausten Raunächte wehen Liane auf einen neuen Weg von Dankbarkeit und Liebe zu den Menschen ihres Lebens und eröffnen ihr eine neue Perspektive auf eine gemeinsame Zukunft mit Philipp.

    Hinweis

    [Ton: Audiodeskription ]

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Liane Völker
    Mani / Jörg Becker
    Hinnerk Ohlsen
    Philipp Teske
    Mette Ohlsen
    Marianne Teske
    Wolfgang Teske
    Svea Roloff
    Ilka Kuhn
    Maggie Ohlsen
    Regie:Sophie Averkamp
    Buch/Autor:Silke Zertz
    Kamera:Theresa Maué
    Musik:Giovanni Berg


    TVinfo
    X