Auf dem Klebestreifen soll sich der Staub ansammeln, den sich Peter (Peter Lustig) anschließend durch ein Mikroskop anschauen möchte.
Bildauswahl:

Auf dem Klebestreifen soll sich der Staub ansammeln, den sich Peter (Peter Lustig) anschließend durch ein Mikroskop anschauen möchte.

Auf dem Klebestreifen soll sich der Staub ansammeln, den sich Peter (Peter Lustig) anschließend durch ein Mikroskop anschauen möchte.

Herr Paschulke (Helmut Krauss, r.) braucht Peter (Peter Lustig, l.) zum Aufbau seines Staubabwehr-Zeltes.

Peter (Peter Lustig, l.) zeigt seinem Nachbarn Paschulke (Helmut Krauss, r.) die "Staub-Symphonie" - mit Musik und phantastischem Staub unter dem Mikroskop, der auf die Leinwand projiziert wird.

Peter (Peter Lustig, l.) hat überhaupt keinen Bedarf an einem Staubsauger, den ihm der Vertreter (Gode Benedix, r.) mit allen Mitteln anpreist.
Themen
Details
Ein Staubsaugervertreter wirbelt durch Peters Bauwagen. Eine chaotische Show. Doch zwischen Flusen und
Dreck findet Peter Lustig auch allerlei Spannendes, das er gleich unter die Lupe nimmt. Unter dem Mikroskop gleicht der Staub funkelnden Kristallen, und jedes Korn sieht anders aus. Peter entdeckt seltsame Tiere mit acht
Beinen, die sich überall tummeln: Milben. Nachbar Paschulke ist außer sich und sagt den winzigen Spinnentieren den
Kampf an.
Hinweis
Top-Spielfilm am 24.11.
Spielfilm
Der amerikanische Raketenwissenschaftler Michael Armstrong hält sich, begleitet von seiner Assistentin und Verlobten Sarah Sherman, zu einem wissenschaftlichen Kongress in Kopenhagen auf. Einmal in Europa beschließt er, in die DDR zu reisen, um dort mit Professor Lindt zusammenzutreffen und ihm eine geheime Raketenformel zu entlocken. Sarah folgt ihm heimlich. Nach erfolgreicher Mission...
Der zerrissene Vorhang