In den südamerikanischen Anden finden sich viele große und aktive Vulkane.
In den südamerikanischen Anden finden sich viele große und aktive Vulkane.
Eine Gruppe von Geologen erforscht die Gesteine des mongolischen Plateaus.
Erosion durch Gletscher und Flüsse gestaltet die Landschaft unserer Erde.
Geologen arbeiten an Frühwarnsystemen für Vulkanausbrüche, nicht nur hier am Ätna auf Sizilien.
So könnte die frühe Erde ausgesehen haben: eine leblose Wüste aus Lava-Felsen.
Der Himalaya entstand durch den Zusammenstoß zweier Kontinentalplatten vor etwa 40 Millionen Jahren.
| Sender | Datum | Uhrzeit | ||
|---|---|---|---|---|
| ZDFinfokanal | Fr 9.1. | 04:45 | Die Erde - Unruhiger Planet Tsunamis, Vulkane und Wetterextreme | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
James Bond: The World Is Not Enough, USA 1999
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine