Themen
Details
Die italienische Dirigentin Speranza Scappucci leitet die Philharmonia Zürich und den Chor des
Opernhauses Zürich bei einer
Aufführung von Gaetano Donizettis tragischer Oper „Lucia di Lammermoor“ (1835). Das Libretto wurde von Salvatore Cammarano nach dem Roman „Die Braut von Lammermoor“ von Sir Walter Scott geschrieben. Das Werk spielt im Schottland des 17. Jahrhunderts und erzählt die Geschichte von Lucia, die sich in Edgardo, den Erzfeind ihrer Familie, verliebt. Sie wird jedoch von ihrem Bruder Enrico gezwungen, einen Mann zu heiraten, den sie nicht liebt, was die junge Frau in den Wahnsinn treibt. Die Oper enthält Lucias berühmte „verrückte Szene“ mit der technisch anspruchsvollen Arie „Il dolce suono“ gesungen wird. Die Koloratursopranistin Irina Lungu singt hier die Titelrolle und zeigt ihre stimmliche Kompetenz. Im Original von Donizetti wird Lucias Wahnsinnsszene von einer Glasharmonika begleitet, was der Szene eine übernatürliche, gespenstische Atmosphäre verleiht. Zu den Solisten gehören Massimo Cavalletti , Piotr Beczała , Andrew Owens , Oleg Tsibulko , Roswitha Christina Müller und Iain Milne . Diese Aufführung wurde 2021 im
Opernhaus Zürich aufgenommen.
Hinweis
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 16.11.
Spielfilm
Zeitungsreporter und Ex-Trinker Steve Everett wird mit einer unerwarteten Mission an der US-Westküste betraut: Er soll über die Hinrichtung eines zum Tode verurteilten Mörders berichten. Da entdeckt Everett überraschend, dass der Mann unschuldig ist - und ihm bleibt nur ein Tag Zeit, um die Vollstreckung des Urteils zu verhindern.
Steve Everett ist ein Zeitungsreporter alter Schule: als Profi...
Ein wahres Verbrechen